Air Serbia startet Direktverbindung Hamburg – Belgrad

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Mit ist seit heute eine neue Fluggesellschaft am Airport vertreten. Die serbische Airline feierte heute den Erstflug auf ihrer neuen Strecke von in die serbische Hauptstadt Belgrad.

Belgrad ist nach längerer Zeit wieder im Streckennetz von Airport vertreten, wodurch die Passagiere von einem noch größeren Angebot in Europas Osten profitieren können. Die nach Belgrad werden viermal wöchentlich jeweils montags, dienstags, mittwochs und freitags durchgeführt. Die Abflugszeiten in sind am Montag und Mittwoch um 10:30 Uhr, Dienstag und Freitag um 20:50 Uhr. wurde im Oktober 2013 als nationale Fluggesellschaft der Republik gegründet. Vom Nikola Tesla International Airport in Belgrad aus fliegt bereits jetzt oder planmäßig in naher Zukunft insgesamt 44 Passagier- und Frachtflughäfen in Europa, im Mittelmeerraum und in an. Belgrad stand als Flugziel längere Zeit nicht direkt ab im Flugplan.

„Es freut uns sehr, den Flugbetrieb zum Airport eröffnen zu dürfen und damit unseren Fluggästen Hamburgs ühmte alte Hafenbezirke, Kanäle und Fleete als Urlaubsziele anbieten zu können. Vier pro Woche nach eröffnen unseren Passagieren zahlreiche Reiseoptionen und sind darauf ausgelegt, im sommerlichen Reisebetrieb die hohe Nachfrage nach Flügen in diese wunderbare Stadt zu decken. wird als elftes Flugziel innerhalb Deutschlands unser Netzwerk ergänzen. Deutschland ist ein wichtiges Marktsegment für , und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Tourismus-Partnern und weiteren Mitgliedern von Etihad Airways Partners, insbesondere airberlin, unsere Präsenz und unser Reiseangebot weiter auszubauen“, sagt Dane Kondić, Chief Executive Officer von .

Flugtickets für die Strecke zwischen und Belgrad soll es bis zum 20. Juni im Rahmen einer Promotion-Aktion ab 179 Euro geben. Danach sollen sie sie ab 228 Euro kosten. Die Airline bietet auch Langstrecken- und Interkontinentalflüge nach Asien, Australien und Nord- und Südamerika an, in Zusammenarbeit mit ihren Codeshare-Partnern und Etihad Airways, Partnergesellschaft und 49-prozentiger Anteilseigner von . Derzeit betreibt die Airline eine Flotte von 14 Standardrumpf-, einem Großraum- und sechs Turboprop-Flugzeugen.