Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

AeroGround GmbH, die Abfertigungstochter der GmbH (FMG), konnte sich im November 2014 mit der thailändischen Fluggesellschaft Thai Airways auf einen langfristigen Ramp-Handling-Vertrag am Standort einigen. Damit vertraut die staatliche Fluggesellschaft Thailands weiterhin auf die kompetente, verlässliche und engagierte Leistung der AeroGround-Mitarbeiter. In Zusammenarbeit mit den Schwestergesellschaften aerogate und Cargogate ist die AeroGround einziger Anbieter am Standort München, der alle land- und luftseitigen Leistungen rund um die -, Passagier- und Frachtabfertigung übergreifend aus einer Hand anbietet.

Ein wesentlicher Bestandteil dieses Konzeptes ist der Zentralvertrieb der AeroGround, der seit 2013 alle Vertriebs- und Vermarktungsaktivitäten für die drei BVD-Gesellschaften AeroGround, aerogate und Cargogate übernimmt.

Der Zentralvertrieb der AeroGround verständigte sich nun im November 2014 mit der thailändischen Fluggesellschaft Thai Airways auf einen langfristigen Ramp- Handling-Vertrag am München. Der Vertrag umfasst die umfängliche Flugzeugabfertigung durch die AeroGround. Der Alliance-Carrier Thai Airways fliegt täglich mit einer B747 von München nach . Für den flughafeneigenen Bodenabfertiger und seine Belegschaft bedeutet der Vertragsabschluss ein Auftragsvolumen von bis zu 365 Abfertigungen pro Jahr beziehungsweise ein Volumen von 200.000 Passagieren.

In diesem Jahr konnte der Zentralvertrieb unter anderem bereits Verträge mit den , Croatia , Lituanica, Europa, Ural , Germania, Adria Airways, , TAROM, Ethihad Airways, Royal Jordanian, Trade , , Air Bridge abschließen.