Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Rail & Fly-Tickets zu allen Langstreckenflügen können nun ü den Durchgangstarif „QYG – alle deutschen Bahnhöfe“ der Deutschen Bahn (GDS-Code: 9B) ganz einfach in allen Global Distribution Systems (GDS) gebucht werden.

Die Tickets sind zu Langstrecken von allen deutschen Langstreckenabflughäfen, , und / erhältlich. Bisher musste die Zubuchung von Rail & Fly-Tickets separat nach der Flugbuchung erfolgen. Die Kosten liegen bei 29 Euro pro Person und Strecke in der zweiten Klasse und 55 Euro pro Person und Strecke in der ersten Klasse. Damit liegen Zugtickets zum deutlich unter dem Preis eines Zubringerflugs.

Rail & Fly-Tickets können am Tag der Abreise oder einen Tag zuvor von jedem deutschen Bahnhof genutzt werden, ebenso am Tag der und am Tag danach. Sie bieten somit höchste Flexibilität ohne Zugbindung. Dank enthaltener ICE-Nutzung sind die Abflughäfen der Langstrecke innerhalb weniger Stunden aus allen Teilen Deutschlands erreichbar.

Vorheriger ArtikelHamburg Airport informiert über Sanierung der Start- und Landebahnen
Nächster ArtikelFlughafen Düsseldorf lädt zum „Dîner en rouge“ mit Johann Lafer
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.