Vorfeld am Flughafen Paderborn/Lippstadt
Vorfeld am Flughafen Paderborn/Lippstadt (Foto: PAD)
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Aufgrund des Streiks der Luftsicherheitskontrolle an anderen Standorten hat der /Lippstadt am 14. März eine spürbar größere Kapazität an Flugzeugen abgefertigt. Zehn zusätzliche Maschinen unterschiedlicher aus verschiedenen Abflugorten sind am Heimathafen gelandet und von dort aus zum Rückflug gestartet. Weil der Service für die zusätzlichen Maschinen so gut funktioniert hat, sind bereits mehrere angekündigt.

„Wir haben die Flugzeuge gerne an unserem Flughafen willkommen geheißen und qualifiziert bedient. Mein großer Dank gilt allen Beteiligten, da wir auf derartige Kapazitäten erst zum Sommer-Flugplan eingerichtet sind. Viele helfende Hände haben dazu beigetragen, dass wir den Fluggesellschaften und den beteiligten Passagieren helfen konnten“, zieht Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser ein positives Fazit der Sonderaktion.

Flughafen Paderborn/Lippstadt erwartet Aufwind im touristischen Bereich

Im Laufe des Jahres erwartet der /Lippstadt einen signifikanten Aufwind beim Flugbetrieb insbesondere auch im touristischen Bereich. Sukzessive bedienen die Fluggesellschaften und Reiseveranstalter Corendon, , und immer mehr Sonnenziele vom Heimathafen. Insgesamt sollen mehr als 200.000 in diesem Jahr den heimischen nutzen, was eine starke Steigerung gegenü dem Vorjahr (129.292) bedeuten würde.

Vorheriger ArtikelAustrian Airlines bringt Marrakesch zurück im Flugplan
Nächster ArtikelF-35A für die Bundeswehr, Eurofighter in Rumänien
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.