Beechcraft liefert AT-6 Wolverine an US-Air Force

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

liefert zwei militärische Schulungsflugzeuge AT-6 Wolverine an die US- Force. Für 70,2 Mio. US-Dollar gibt es für das Force Life Cycle Management Center die samt Pilotenschulungen, Technischer Dienstleistungen und Ersatzteile für bis zu vier Jahre.

AT-6 Wolverine von Textron Aviation Defense

Im Rahmen der militärischen Musterzulassung findet die Arbeit in in Wichita, Kansas, statt. Die AT-6 Wolverine von Textron Aviation Defense kann als Mehrrollenflugzeug ein Baustein in der Verteidigungsstrategie sein, die aber nur einen Bruchteil eines normalen Kampfjets kostet. Eine Flugstunde mit dem Turbopropflugzeug AT-6 Wolverine kostet weniger als 1.000 US-Dollar und benötigt nur wenig . Ein solch ist zudem besser geeignet um selbst oder bei Partnerländern Gegnern und gewalttätigen Extremisten entgegenzutreten oder Grenzschutz aufrechtzuerhalten.

Training und leichtes Kampfflugzeug

Dabei kann die AT-6 mit Aufklärungstechnik sowie Waffen ausgerüstet werden. Das hat laut Hersteller 85 Prozent gemeinsame Teile mit der T-6 II. 35 Waffenkonfigurationen können an dem realisiert werden. Das macht die AT-6 fähig für Ausbildung sowie taktische Einsätze beim Tactical Advantage Company (ATAC), das Terminal Attack Controller Trainer (TACT) der Navy, Forward Controllers (FAC), Joint Terminal Attack Controllers (JTAC) und für Close Support (CAS), bewaffnete (Intelligence, Surveillance & Reconnaissance), Strike Coordination & Reconnaissance (SCAR), und Forward Control () (FAC(A). Die AT-6 Wolverine werden an der Nellis Force Base in Nevada stationiert werden.