Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

American Airlines nimmt am Dienstag den Liniendienst mit ihrer ersten auf. Die Airline hat insgesamt 100 Exemplare dieses Musters bestellt.

Die werden mit einem völlig neuen Kabinenraum ausgestattet, der mehr Komfort und Annehmlichkeiten für die bietet, darunter größere Airspace-XL-Gepäckablagefächer mit mehr Stauraum für das .

Mehr Platz für Handgepäck

American ist der Erstkunde für die Airspace-XL-Gepäckfächer, die rund 40 Prozent mehr Platz für das der an Bord des Flugzeugs mit 196 Sitzen bieten. Neben der Ausstattung der neuen -Jets mit den XL-Gepäckablagen plant American Airlines auch die Nachrüstung ihrer gesamten im Einsatz befindlichen Flotte früherer A321-Modelle – mehr als 200 – mit den Kabinenfeatures der neuen -Modelle.

Ingo Wuggetzer, Vice President von Cabin Marketing, sagte: „Wir freuen uns sehr ü die Indienststellung der ersten A321neo mit den Airspace-XL-Gepäckablagen bei American . Wir arbeiten kontinuierlich mit Airline-Kunden zusammen, um unsere Flugzeugkabinen zu optimieren. Vor allem American spielte eine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung unserer bisher größten und besten Gepäckablagefächer.“

Die Airspace-XL-Gepäckablagen bieten Platz für größere Gepäckstücke mit bis zu 24 mal 16 mal zehn Zoll. So können Standard-Rollkoffer Seite an Seite statt wie bisher flach verstaut werden. Jede Gepäckablage bietet Platz für bis zu vier Gepäckstücke statt wie bisher drei. Mit den größeren Gepäckablagen wird sich die Zahl der am Gate aufgegebenen und im Frachtraum verstauten Gepäckstücke deutlich reduzieren.

Neo: Sprung an Leistung und Effizienz

Das von American gewählte Kabinenlayout bietet der Airline eine größere Flexibilität bei der Sitzanordnung und Nutzung der Kabinenfläche. Die Zweiklassenkabine weist eine zusätzliche Reihe von First-Class-Sitzen auf, dort gibt es jetzt 20 Plätze. Die A321neo ermöglicht den Passagieren kostenloses WLAN-Inflight-Entertainment (IFE) und lässt dies ü eigene Endgeräte nutzen. Die LED-Stimmungsbeleuchtung sorgt für ein angenehmes Bordambiente.

Die von CFM LEAP-1A-Triebwerken angetriebene und für längere ETOPS-Flüge ü Wasser zugelassene A321neo bietet American die Möglichkeit, auf ihren längeren, stärker ausgelasteten Strecken – z.B. von und nach Orlando oder von den Drehscheiben an der Westküste nach Hawaii – größere Lasten zu befördern.

Die A321neo ist das größte Mitglied der A320-Familie und kann je nach Kabinenkonfiguration bis zu 240 aufnehmen. Die A321neo kann durch neueste Triebwerke, aerodynamische Verbesserungen und Kabineninnovationen vom ersten Tag an mindestens 15 Prozent Treibstoff pro Sitz einsparen. Bis 2020 sollen die zudem um 20 Prozent sparsamer und 50 Prozent leiser .

Vorheriger ArtikelAus Wien Airline LEVEL neu in Hamburg
Nächster ArtikelRoyal Air Maroc mit Casablanca zurück in Wien
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.