Air France Boeing B777-200
Air France Boeing B777-200 (Quelle: Air France)
Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Im Sommerprogramm 2024 startet Air France von nach Verona in , Harstad/Narvik in und Kalamata in . Außerdem nimmt die französische die Verbindungen nach Minneapolis/St. Paul in Minnesota wieder auf und behält die nach Raleigh-Durham in North Carolina, Abu Dhabi und Tromsø aus dem bei.

Neue Städte im Sommerflugplan

Air France hält an ihrem Kurs fest, das zu diversifizieren. Die Fluggesellschaft erweitert den von April bis Oktober 2024 ab ihrem Drehkreuz Paris-Charles de Gaulle um sieben Destinationen, darunter drei neue Städte.

Mittelstreckenflüge

Im kommenden Sommer nimmt Air France drei neue Städte ab ihrem Drehkreuz Paris-Charles de Gaulle auf:

  • Verona mit bis zu drei Flügen pro Woche, dienstags, donnerstags und samstags, ab dem 02. April 2024, mit Embraer 190
  • Harstad/Narvik, das Tor zu den Lofoten-Inseln mit einem wöchentlichen am Samstag vom 15. Juni bis zum 31. August 2024 mit einem A319
  • Kalamata mit einer wöchentlichen Verbindung am Samstag vom 06. Juli bis zum 31. August mit Airbus A319

Darü hinaus dehnt Air France die Flüge nach Tromsø, die bisher nur im Winterflugplan angeboten wurden, auf den Sommerflugplan aus und startet bis zu zweimal pro Woche ab Paris-Charles de Gaulle mit einem Airbus A319.

Langstreckenflüge

Am 13. Mai 2024 nimmt Air France die Flüge nach Minneapolis/St. Paul in Minnesota wieder auf, die im Sommer 2023 von Air Lines, dem Partner von Air France im Rahmen des transatlantischen Joint Ventures zwischen Air France, , Delta Air Lines und Virgin Atlantic, durchgeführt wurden. Zum kommt täglich eine Boeing .

Die im Winter 2023 eröffnete Verbindung Paris-Charles de Gaulle – Raleigh-Durham in North Carolina wird im Sommer 2024 mit bis zu sieben Flügen pro Woche (im Vergleich zu drei Flügen pro Woche im Winter 2023-2024) beibehalten und mit Airbus -900 bedient.

Damit steigt die Zahl der nordamerikanischen Städte, die Air France im kommenden Sommer anfliegt, auf 23: , , Cancun, , /Ft. Worth, , Detroit, Houston, , Mexiko-Stadt, , , Minneapolis/St. Paul, , Newark, Ottawa, Quebec City, Raleigh-Durham, , , , und Washington DC.

In Richtung Naher Osten wird die im Winter 2023 eingeführte Verbindung Paris-Charles de Gaulle – Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) im Sommer 2024 mit einem täglichen Flug mit Flugzeugen des Typs A350-900 ebenfalls beibehalten.