Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Mit dem Flugplanwechsel ab kommen viele auch neue attraktive Ziele hinzu, um dem Winter zu entfliehen. Starke -Partner haben ihr Angebot am größten Nordrhein-Westfalens kräftig ausgebaut.

Neue Destinationen, Frequenzaufstockungen im Europaverkehr und neue Langstrecken – die Zeichen stehen auch nach dem Aus der airberlin weiterhin auf . Rund 60 starten im Winter 2018/19 von NRWs Landeshauptstadt zu ü 140 Zielen weltweit. Der neue Flugplan ist gültig ab dem 28. Oktober. Es gibt im Winter 110 wöchentliche Abflüge allein auf der Langstrecke, wie Thomas Schnalke, Sprecher der Geschäftsführung des Düsseldorfer Airports, mitteilt.

Interkontinentalziele ab DUS

Highlight des Winters ist die neue Nonstop-Verbindung mit Eurowings nach Bangkok. Viermal pro Woche hebt die Airline ab Ende Oktober in die asiatische Metropole ab. Ebenfalls neu ist Havanna. Dorthin fliegt die im Winter einmal wöchentlich. Weiterhin geht es per Linienflug in die Karibik und die . Miami, Fort Myers sowie New York stehen mit den Flughäfen JFK und EWR (Newark) im Flugplan der Airline. Letzteres Ziel übernimmt Eurowings ab Dezember von der . Die Frequenzen nach Punta Cana, Puerto Plata und Varadero werden aufgestockt. Darüber hinaus hebt Eurowings mit neuen Charterflügen für Kreuzfahrtbegeisterte nach Mauritius, die Seychellen, Samana, Barbados, La Romana und Montego Bay ab.

Auch Condor hat die touristische Fernstrecke fest im Blick und setzt auf beliebte Karibik-Strecken. Jeweils einmal pro Woche geht es ab Düsseldorf nach Cancun, La Romana und Montego Bay. Darüber hinaus steuert die Airline im Winter wieder den Flughafen World Central als Kreuzfahrtvollcharter ab Düsseldorf an.

und die Vereinigten Arabischen Emirate faszinieren die Reisenden auf eine ganz besondere Weise. Mit ANA geht es daher auch im neuen Winterflugflugplan weiter täglich mit dem nach . Ebenso führt Singapore ihr Engagement aus dem Sommer fort und setzt auf vier Verbindungen pro Woche mit dem komfortablen und leisen nach . Auch die Verbindungen nach Dubai mit und mit bleiben bestehen.

Neues in der Mittelstrecke

Neues Ziel ab Düsseldorf ist Košice. Eurowings steuert die slowakische Stadt im Winter viermal wöchentlich ab Düsseldorf an. Viele Airlines haben ihre Frequenzen auf beliebten Strecken rund um das Mittelmeer aufgestockt. Unter anderem werden die Balearen, , , und Madeira noch häufiger angeflogen. Laudamotion, Condor, Tuifly, Norwegian und zeigen hier besonders starkes Engagement.

So verdoppelt Norwegian ihre im Vorjahresvergleich auf insgesamt 25 Umläufe pro Woche. Allein nach de geht es elfmal wöchentlich. Laudamotion legt den Fokus auf spanische Ziele und fliegt mit Innsbruck erstmals eine beliebte Ski- und Winterdestination ab Düsseldorf an. Die griechische Fluggesellschaft Aegean Airlines erhöht die Frequenz in die griechische Hauptstadt und fliegt ab Winter nun täglich nach Athen.

Scandinavian Airlines erhöht ihre Frequenzen in die nordeuropäischen Metropolen Stockholm, und Oslo. Nordwind Airlines fliegt auch im Winter weiter nach Moskau, während Adria Airways den Düsseldorfer auch nach dem Sommer mit der slowenischen Hauptstadt Ljubljana verbindet.

Vorheriger ArtikelEmbraer und DLR erfassen Flügelfalttern in Echtzeit
Nächster ArtikelANA fliegt mit Dreamliner Wien – Tokio
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.