SunExpress-Chef Jens Bischof wird Chef von Eurowings
SunExpress-Chef Jens Bischof wird Chef von Eurowings
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Jens Bischof, derzeit CEO von SunExpress, übernimmt zum 01. März 2020 den Vorsitz der Geschäftsführung von . Er folgt Thorsten Dirks nach, der im Vorstand der Group künftig das Ressort‚ IT, Digital und Innovation‘ verantworten wird.

Der – und Tourismusexperte Bischof (54) ist Vater von zwei Kindern und hat einen Master-Abschluss in Management der McGill University, , .

Mit Jens Bischof haben wir einen hervorragenden CEO für Eurowings ernannt. Er wird die Airline mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit weiterführen, den begonnenen Turnaround vollenden und die als starke und beliebte Marke bei Fluggästen und Mitarbeitern positionieren.

Start-up-naher Airline-Experte

Carsten Spohr, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG: „Jens Bischof begann seine im Lufthansa Konzern im Jahr 1990 bei . Seitdem hatte er mehrere leitende Positionen inne. So lenkte er unter anderem von 2006 bis 2011 das Lufthansa Passagiergeschäft in Nord- und . Im Anschluss verantwortete Jens Bischof als Lufthansa Passagevorstand und Chief Commercial Officer die weltweite Vertriebsorganisation. In den vergangenen drei Jahren als CEO der hat er das Unternehmen erfolgreich neu ausgerichtet, signifikant vergrößert und wirtschaftlich erfolgreich positioniert.“

Bischof unterstützt Start-up-Unternehmen als Seed-Investor und als Berater. Jens Bischof ist Mitglied in mehreren Aufsichtsräten, vor allem im Technologiebereich. Die Nachfolge von Jens Bischof bei SunExpress, einem Gemeinschaftsunernehmen von Lufthansa und , wird die zeitnah bekannt geben.

Vorheriger ArtikelAir France-KLM kauft weitere Airbus A350 XWB
Nächster ArtikelCorendon Airlines fliegt in die Türkei ab Weeze Airport
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.