Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Ryanair hat heute den verbesserten Flugbewertungsservice „Rate My “ in sieben Sprachen eingeführt. Mit dieser Funktion können ihr ü die -App direkt nach der in Echtzeit bewerten. Über die Funktion „Rate My Flight“ der Ryanair-App können die nicht nur den insgesamt, sondern auch ihre Zufriedenheit mit dem Boarding, dem Service, der Bordverpflegung und der Crew mithilfe eines 5-Sterne-Ratings zum Ausdruck bringen (1 = sehr unzufrieden bis 5 Sterne = sehr zufrieden).

Ryanair hat in den Monaten Juni und Juli über 8.800 britische und irische Passagiere über die „Rate My Flight“-Funktion befragt, wie sie ihren Flug bewerten. Dabei gaben laut der Billigfluggesellschaft 89 Prozent der Befragten an, dass sie mit dem Flugerlebnis insgesamt zufrieden waren. Die Funktion steht nun auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch und Spanisch über die Ryanair-App zur Verfügung. Die Ryanair-App kann im App Store oder via Google heruntergeladen werden.

Die Funktion „Rate My Flight“ ist die jüngste digitale Initiative der im Rahmen ihres „Always Getting Better“-Programms. Über diese Funktion können Fluggäste ihre allgemeine Flugerfahrung über die mobile App in Echtzeit bewerten. Das Feedback der Kunden soll helfen, alle Aspekte des Flugerlebnisses kontinuierlich zu verbessern. Alle Fluggäste, die ihren Flug bewerten wollen, können sich die Ryanair-App herunterladen und die Push-Benachrichtigungen aktivieren. Dadurch erhält man die Befragung über die App direkt nach der Landung.

Vorheriger ArtikelPiloten der Etihad Airlines Partner treffen bei ECA zusammen
Nächster ArtikelBomben am Flughafen Düsseldorf vermutet – Prüfung bei Nacht
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.