Die Rettungsleitstelle Saarland und die ADAC Luftrettungsstation "Christoph 16" in Saarbrücken konnten heute nach umfangreichen Umbauarbeiten eingeweiht werden. Im Zuge des Umbaus wurde die Leitstelle mit mehr Disponentenplätzen und modernster Technik ausgestattet.
Um auch der Crew von "Christoph 16" weiterhin optimale Bedingungen an der Station zu ermöglichen, wurden im Bereich der Sozialräume Verbesserungen vorgenommen und Desinfektions-, Ruhe- und Einsatzwachraum neu gebaut. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung investierte insgesamt 530.000 Euro in den Umbau. Damit entspricht die Station den gesetzlichen Erfordernissen, wie sie heute an eine Luftrettungsstation gestellt werden.
Der Rettungshubschrauber "Christoph 16" in Saarbrücken wurde im April 1978 in Dienst gestellt. Seit 1996 fliegt der Hubschrauber als "Gelber Engel". Seitdem wurde "Christoph 16" zu rund 23.500 Einsätzen gerufen, um Erkrankte oder Unfallopfer schnellstens mit ärztlicher Hilfe zu versorgen.
Die ADAC Luftrettung ist mit 49 Hubschraubern an 35 Stationen die größte zivile Luftrettungsorganisation in Deutschland. Im letzten Jahr absolvierten die Gelben Engel der Lüfte insgesamt 49.243 Einsätze.










Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)