Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Ab dem 30. Oktober gilt am Airport der neue 2016/2017. Zum Start der bayerischen Herbstferien gibt es damit viele neue und attraktive Direktverbindungen von in die schönsten Urlaubsregionen, zu spannenden Städtezielen und den großen europäischen Drehkreuzflughäfen.

Während der Herbstferien werden am Airport etwa 99.000 erwartet – rund 20 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Der neue Winterflugplan, gültig vom 30. Oktober 2016 bis 25. März 2017, bietet während der kalten Jahreszeit eine Vielzahl an Sonnenzielen und attraktiven Verbindungen von der Metropolregion Nürnberg in den Rest der Welt. Beliebtestes Winterziel sind die Kanarischen Inseln mit 19 Wochenabflügen.

Geflogen werden die Strecken nach Lanzarote, Fuerteventura, und Teneriffa von , airberlin und neu ab dem Winterflugplan 2016/2017 auch von Germania. Madeira erfreut sich ebenfalls steigender Beliebtheit, zweimal wöchentlich heben in Nürnberg Reisende in Richtung der portugiesischen Insel ab. Auch de ist ein heißbegehrtes Ziel, bis zu siebenmal pro Woche wird die Baleareninsel vom Albrecht Dürer Airport aus angeflogen.

Neben den klassischen Urlaubszielen sind auch attraktive Städteverbindungen in europäische Metropolen im Programm. nimmt mit Start des Winterflugplans Flüge von Nürnberg nach , Rom, , Manchester und auf, nach fliegt die irische ab dem 30. Oktober zweimal werktäglich.

Die im Sommer erfolgreich gestarteten Verbindungen nach Sofia und Sibiu mit werden auch im Winter fortgesetzt und, neben Cluj-Napoca, und Skopje, zwei Mal pro Woche angeflogen. Bis zu 40 Mal täglich ist der Albrecht Dürer Airport an neun große europäische Drehkreuze angeschlossen. Mit Umsteigeverbindungen ü , , , , , Brüssel, , oder können Reisende von der Metropolregion aus die ganze Welt entdecken. Für Fernreisende sind Metropolen wie New York, oder Mexico City mehrmals täglich von Nürnberg aus mit nur einem Umsteigestopp erreichbar. Den Winterflugplan ab Nürnberg gibt es hier.

Start in die bayerischen Herbstferien

Mit dem Flugplanwechsel am 30. Oktober beginnen in die Herbstferien. Rund 99.000 Passagiere werden in der schulfreien Woche am Airport starten oder landen – etwa 20 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. 541 Abflüge werden während der Herbstferien stattfinden, der verkehrsreichste Tag ist der Freitag, 05. November: An diesem Tag werden am Airport rund 11.700 Passagiere erwartet.

Die beliebtesten Ziele während der sind , Palma de Mallorca, Gran Canaria und Fuerteventura. „Wir freuen uns, auch in den Herbstferien vielen Passagieren einen entspannten Start in den zu ermöglichen. Der neue Winterflugplan ist gespickt mit touristischen Klassikern und spannenden Städteverbindungen“, so Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe.