Ostern beflügelt Passagierzahlen in Dortmund

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die erste große Reisewelle in diesem Jahr brachte dem Dortmund ein sattes Passagierplus. In den nutzten 127.829 Fluggäste den Dortmund . Das sind 29,8 Prozent mehr als 2018.

Grund für das Wachstum war vor allem eine Steigerung der Linienflüge um 22 Prozent. Gleichzeitig stieg die Auslastung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht an. -Chef Udo Mager zieht eine positive Bilanz für den Ferienzeitraum: „Es freut mich, dass unser Angebot bei den Menschen aus der Region so gut ankommt. Die hohe Auslastung auf den Strecken belegt dies. Mit einem guten Mix aus geschäftsorientierten, touristischen und familiär-kulturell geprägten Zielen erreichen wir einen großen Teil der Bevölkerung in der Metropole Ruhr und darüber hinaus.“

Ferienzeit im April

Das beliebteste Ziel in den war . 13.430 Fluggäste flogen mit Wizz Air in die polnische Stadt. Mallorca war bei den Reisenden ähnlich beliebt. 12.053 Urlauber nutzen die Verbindungen von und , um auf die spanische Insel zu gelangen. Viele Urlauber entschieden sich auch für einen Städtetrip: 10.410 flogen vom Dortmund Airport aus in den Osterferien nach London. Da die Osterferien in diesem Jahr ausschließlich im April stattfanden, ist der Dortmund Airport mit Schwung in das zweite Quartal gestartet. Und kann damit nahtlos an das erste Quartal an-knüpfen, in dem der 19,5 Prozent mehr Gäste als im Vorjahreszeitraum begrüßen durfte.