Vertreter der Lufthansa und der UFO haben sich zu einem ersten Gesprächstermin getroffen, um im Sinne von Kunden und Mitarbeitern eine Eskalation in der laufenden Tarifauseinandersetzung zu vermeiden.
Schlichtung bei Lufthansa in Arbeit
Beide Seiten wollen in den kommenden 48 Stunden intensiv daran arbeiten, einen gemeinsamen Weg in eine umfangreiche Schlichtung bei Lufthansa und gleichzeitiger Friedenspflicht bei ihren Konzerntöchtern zu erarbeiten. Dies könnte nach Ansicht von Lufthansa beispielsweise durch ein moderiertes Verfahren bei den Tochter Airlines Germanwings, Eurowings, Lufthansa Cityline und SunExpress gelingen.
Frist bis Donnerstag
Die zunächst vereinbarte Schlichtung war von Lufthansa letzte Woche überraschend wieder zurückgezogen worden. Beide Seiten haben für die neuerlichen Gespräche in den nächsten zwei Tagen Stillschweigen vereinbart.
„Aufgrund der wiederaufgenommenen Gespräche werden wir am Donnerstag keine Arbeitskämpfe verkünden, sondern im besten Fall eine Lösung, im schlechtesten Fall ein Scheitern. Im Falle eines Scheiterns beraten die UFO-Gremien dann über die weitere Vorgehensweise“, so Daniel Flohr, stellvertretender Vorsitzender der UFO.











ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)
Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)