Austrian Airlines Airbus A320 - Cockpit
Austrian Airlines Airbus A320 - Cockpit
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Das österreichische Gesundheitsministerium hat die Liste der Landeverbote massiv erweitert. Ab Donnerstag, 16. Juli 2020, dürfen u.a. aus folgenden Ländern keine regulären mehr in landen: , , Bosnien und Herzegowina, , Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, und Serbien. Zudem wurden u.a. die Landeverbote für Maschinen aus Großbritannien, und der Ukraine verlängert. Die Verordnung gilt bis 31. Juli.

Landeverbote: Austrian Airlines streicht Flüge

Aufgrund dieses behördlichen Verbots muss daher von 16. bis 31. Juli die Flüge zwischen und folgenden Destinationen streichen: , , Kairo, Kiew, , Podgorica, Pristina, Sarajevo, Sibiu, Skopje, Sofia, Stockholm, und . Die Landeverbote werden auch Auswirkungen auf das restliche von haben, da viele Transferpassagiere auf den betroffenen Routen . Diese werden auf Folgeflügen fehlen, zum Beispiel in die .

„Wir haben natürlich Verständnis dafür, dass Gesundheit oberste Priorität in der aktuellen Situation hat. Es bleibt gemeinsames Ziel, die Pandemie einzudämmen. Allerdings sind pauschale Reiseverbote für ganze Länder – und das mit extrem kurzem Vorlauf – für uns und unsere Gäste eine enorme Herausforderung. Wir plädieren für eine einheitliche und stabile Reisepolitik innerhalb der EU, um den Standort Wien als Verkehrsknotenpunkt nicht nachhaltig zu schwächen. Geschäftsreisende und andere Transferpassagiere werden ansonsten andere Wege finden, um auf die Langstrecke zu kommen“, sagt Austrian Airlines CCO Andreas Otto. „Wir wollen und müssen gemeinsam mit Behörden und schnellstens eine Lösung für den Transferverkehr finden, um unkontrollierte Einreisen zu verhindern“, so der Austrian Airlines Vorstand weiter.

Rückerstattung der Flugkosten beantragen

, deren gestrichen wurde, und die nicht von den Umbuchungsmöglichkeiten Gebrauch machen möchten, können eine Rückerstattung ü das Onlineformular auf der Website von Austrian Airlines beantragen. , die ihren Flug zu einem späteren Zeitpunkt wahrnehmen möchten, haben verschiedene Umbuchungsoptionen und können ihre neue Reise bis Ende 2021 beginnen.

Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.