Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Tibet mit Sitz in Lhasa hat ihr erstes Großraumflugzeug – eine -200 mit gesteigertem Startgewicht von 242 Tonnen (MTOW) – im französischen in Empfang genommen.

Mit dem erhöhten Startgewicht der ersten A330-200 in können sehr anspruchsvolle und hoch gelegene Flugplätze bedient werden, bei denen es auf eine hohe Startleistung, zusätzliche Reichweite und verbesserte Betriebskosten ankommt.

Das Flugzeug verfügt ü eine Dreiklassenkonfiguration (12 Sitze in der Business Class, 32 Sitze in der Class und 235 Sitze in der ) und ist für den Einsatz auf neuen internationalen Verbindungen vorgesehen, die das Unternehmen eröffnen will. BAI Weisan, President von Tibet , sagte: „Wir freuen uns sehr ü unser erstes Großraumflugzeug und sind von der Höhenleistung dieser optimierten A330-Variante fest überzeugt. Mit ihrer Kombination aus Flexibilität, Komfort und Wirtschaftlichkeit wird die A330-Familie eine zentrale Rolle in unserer Großraumflotte spielen, die wir auf unseren neuen internationalen Strecken einsetzen werden. Mit der A330 kann Tibet schon bald mehr Passagiere aus aller Welt zu einem Besuch nach Tibet fliegen.“

Eric Chen, Präsident von , sagte: „Wir gratulieren Tibet Airlines zu ihrer ersten A330 und danken für das große Vertrauen in unsere marktführende A330. Mit ihrer Operationsbasis auf dem hoch gelegenen Lhasa und einem Streckennetz, das alle zivilen Flugplätze von Tibet miteinander verbindet, profitiert die schon heute von der unübertroffenen Leistung der -Single-Aisle-Jets. Wir sind stolz darauf, dass die A330 das Rückgrat in der Flotte von Tibet Airlines beim Ausbau des internationalen Streckennetzes bilden wird.“

Basis auf mehr als 3.500 Metern Höhe

Tibet Airlines betreibt derzeit eine reine -Flotte aus 14 A319 und 2 A320. Die für ihren Flugbetrieb in Höhenlagen bekannte hat ihre Operationsbasis in Lhasa auf mehr als 3.500 Metern ü dem Meer. Mit der erwiesenen Höhenleistung der Airbus Single-Aisle-Jets, insbesondere der A319 auf hoch gelegenen Flughäfen, fliegt Tibet Airlines von Tibet chinesische Städte wie Beijing und an. Die A330 ist als erster Großraumjet mit der Navigationstechnik RNP-AR (Required Navigation Performance with Authorisation Required) ausgestattet und als einziges Großraumflugzeug für in Tibet zugelassen. Das Flugzeug wird die Erwartungen der Airlines an die Höhenleistung übertreffen und zudem beispiellose Effizienz und höheren Komfort für die Passagiere bieten.

Die A330-Familie umfasst auch Fracht-, VIP- und militärische Mehrzweckvarianten (Tanker und Transporter). Sie konnte bisher mehr als 1.600 Bestellungen für sich gewinnen. Über 1.200 Flugzeuge dieser Familie fliegen heute bei mehr als 100 Betreibern weltweit. Die A330 ist eines der effizientesten Flugzeuge der Welt und zeichnet sich in ihrer Klasse durch die höchste Wirtschaftlichkeit im Betrieb aus. Verschiedene optimierte Ausführungen werden in den kommenden Jahren in Dienst gestellt. Die A330-Familie bleibt so die wirtschaftlichste und leistungsfähigste Widebody-Modellreihe. Die Betriebszuverlässigkeit der heutigen A330 liegt bei 99,4 Prozent.