Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Croatia Airlines und ihr langjähriger Partner Technik AG blicken auf 25 gemeinsame Jahre zurück. Gewürdigt wurde die Zusammenarbeit am 03. April mit einem gemeinsamen Festakt in der kroatischen Hauptstadt – genau 25 Jahre nachdem ihre erste aus der -Flotte übernommen hat.

Seit 1992 leistet Technik Total Technical Support (TTS®) für die -Flotte der . Mit Aufnahme der ersten Airbus im Jahr 1997 in die Flotte wurde der Vertrag auch auf diese Flugzeuge ausgeweitet. Zusätzlich werden die Bombardier Q400-Turboprops von seit 2008 im Rahmen eines Total Component Support (TCS®) von mit Material versorgt. Heute umfasst die Betreuung der Airbus A319- und -Flotte die Bereiche Komponentenversorgung, Triebwerksinstandhaltung, Räder und Bremsen, Unterstützung bei Reparaturen von Verbundwerkstoffteilen (Airframe Related Components, ARC®) sowie die Bereitstellung von Hilfsgasturbinen (APU).

„Mit als Partner konnten wir seit unserem ersten internationalen mit einem der weltweit besten Unternehmen für die Instandhaltung von Flugzeugen zusammenarbeiten. Wir konnten von immer weiter dazulernen und sind so heute in der Lage, sukzessive unsere eigenen Kapazitäten in unserem Technikzentrum in auszubauen. Unsere Partnerschaft ist eine typische Win-win-Situation, die für beide Seiten ein Gewinn ist“, erklärte Krešimir Kučko, Präsident und Vorstandsvorsitzender von Croatia Airlines.

Antonio Schulthess, Mitglied des Vorstands von Lufthansa Technik für Personal und Technical Services, sagte zu den anwesenden Gästen: „Sie haben Croatia Airlines und Lufthansa Technik zu einem erstklassigen Beispiel für eine erfolgreiche internationale Geschäftspartnerschaft gemacht. Unser gemeinsames Verständnis von qualitativ hochwertiger Arbeit, unsere flexible Reaktion auf außerplanmäßige Ereignisse sowie unsere Leidenschaft, immer das Beste zu geben, sind der Schlüssel zu einem nachhaltigen gemeinsamen Geschäftserfolg.“

Zu der Partnerschaft mit Croatia Airlines gehört auch die Unterstützung der Fluggesellschaft beim Aufbau eigener Engineering- und Instandhaltungskapazitäten. Bereits seit dem Jahr 2000 tauschen beide Partner regelmäßig Personal untereinander aus. Als Croatia Airlines im Jahr 2001 ihre JAR-145-Zulassung für das eigene Technikzentrum in erhielt, wurden die ersten zwei C-Checks an Airbus der Lufthansa durchgeführt. Seit 2012 werden die betriebseigenen Überholungskapazitäten von Croatia erweitert. Vor einigen Wochen konnten Croatia Airlines und Lufthansa Technik ein weiteres Jubiläum feiern. Zum 200. Mal traf ein Flugzeug der Lufthansa im Technikzentrum Zagreb zur Durchführung eines Checks ein.