Lufthansa: Maintenance für Airbus der easyJet in London

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Lufthansa Maintenance International (LTMI) und haben einen Vertrag über eine umfangreiche Zusammenarbeit am Gatwick Airport (LGW) nahe London unterzeichnet. Mit einer Flotte von 55 Flugzeugen ist Gatwick Airport das größte Drehkreuz der Low-Cost-.

Im Rahmen der auf fünf Jahre ausgelegten Zusammenarbeit wird (als nach Part 145 von der Luftfahrtbehörde zugelassener Wartungsbetrieb) Light Base Maintenance (LBM) und Unterstützung bei technischen Ausfällen (Aircraft on Ground, AOG) für die Airbus A319- und A320-Flotten sowie für die zukünftigen A320neo-Flugzeuge der Airline leisten.

Brendan McConnellogue, Leiter der Maintenance bei , sagt: „Parallel zum Bau unseres neuen Hangars starteten wir eine Ausschreibung, um einen geeigneten Partner für die Flugzeugwartung zu finden. Wir entschieden uns für Lufthansa , die uns schon als Partner in -Malpensa und -Schönefeld zur Seite steht. Mit dem Fünf-Jahres-Vertrag eröffnet Lufthansa jetzt ihren ersten Wartungsbetrieb in einem Hangar in Großbritannien. Das Team vor Ort wird jede Nacht während der gesamten Woche zwei betreuen und auch im AOG-Fall Unterstützung im Hangar leisten.“

Ulrich Hollerbach, Geschäftsführer von LTMI, sagt: „Diese Partnerschaft baut auf der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen und Lufthansa in den letzten Jahren auf und führt sie weiter fort. Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Angebot die Anforderungen einer der führenden europäischen hinsichtlich der Leistungen und des Geschäftsmodells erfüllen konnte. Wir sind uns sicher, dass wir in London Gatwick die gleiche hohe Qualität liefern werden, wie sie von unseren gemeinsamen Aktivitäten in und kennt.“

Die Arbeiten für im Rahmen des Vertrags haben vor kurzem begonnen. Lufthansa hat rund 60 Mechaniker vor Ort, die zwei Checks jede Nacht während der gesamten Woche durchführen.

Fotoquellen: Lufthansa; .