Vereinigung Cockpit - VC
Vereinigung Cockpit - VC
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Staatliche Unterstützung für Luftverkehrsunternehmen solle es nur gegen Beschäftigungsgarantien geben, fordern nun Arbeitnehmervertreter. Angesichts von Hilfen in Milliardenhöhe müsse die Sicherung der Arbeitsplätze in der Branche garantiert werden.

Aktion von Gewerkschaften und Beschäftigten der Branche des Luftverkehrs

Gemeinsam mit ver.di unterstützt die das Begehren der Beschäftigten im . Ein entsprechender Apell wurde nun im Rahmen einer gemeinsamen Aktion von Gewerkschaften und Beschäftigten der Branche des Luftverkehrs an die Bundesregierung verfasst.

Markus Wahl, Präsident der : „Damit das System auch nach der Krise noch funktioniert, brauchen wir Arbeitsplatzsicherheit. und Unternehmen im müssen deshalb gleichermaßen geschützt werden. Wir appellieren an die Bundesregierung, dass transparentes Handeln und Beschäftigungssicherung die Grundpfeiler für die Verteilung von Steuergeldern sein müssen. Milliardenhilfen darf es nur gegen Arbeitsplatzsicherheit geben.“

Vorheriger ArtikelDRF Luftrettung: Weitere Hubschrauber mit „EpiShuttle“
Nächster ArtikelDrohnen-Gefahr an Flughäfen nimmt zu
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.