Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die US-Airforce hat eine mit dem KC-46 Tanker und einem F/A-18 Kampfjet durchgeführt. Dabei wurde zum ersten mal das Schlauch- und Windsack-System der KC-46 eingesetzt. Der dauerte mehr als vier Stunden, dabei wurde die F/A-18 in 20.000 Fuß Höhe betankt.

Mit dem Heckausleger der KC-46 können 1.200 Gallonen (ca. 4.542 Liter) Treibstoff pro Minute abgegeben werden, während mit dem Schlauch- und Windsack-System, das sich an beiden Flügeln und an der Mittelachse des Flugzeugs befindet, 400 Gallonen (ca. 1.514 Liter) pro Minute für kleinere Flugezeuge wie die F/A-18 abgegeben werden können.

Am 24. Januar war mit der KC-46 erstmals eine Luftbetankung, damals einer F-16 mit 1.600 Pfund Treibstoff (im zweiten Bild), durchgeführt worden. Darüberhinaus soll das auch als EMD-2 bezeichnete Tankflugzeug zur Luftbetankung einer Reihe anderer wie der C-17, A-10 und AV-8B eingesetzt werden. will insgesamt 146 KC-46 Tankflugzeuge für die US-Airforce bauen.

Foto Credit: 1. John Parker; 2. Paul Weatherman, Boeing.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.