Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Der betätigt sich wieder als Eventstandort. Wie schon bei der Weltmeisterschaft 2014 können Fußballbegeisterte auch bei der Europameisterschaft 2016 alle Spieltage der Deutschen Nationalmannschaft live mitverfolgen.

Die LED-Leinwand ist 100 m² groß, bis zu 20.000 Besucher kommen zu den Übertragungen. Im „expert Tevi kick and groove Park“ auf der Eventfläche am werden alle Spieltage, an denen die Deutsche Nationalmannschaft eine Partie bestreitet, komplett übertragen. Gezeigt werden also auch die Spiele vor oder nach der Partie der Deutschen Nationalmannschaft. Die Übertragung findet auf einer 100m² großen Leinwand statt, bis zu 20.000 Besucher werden pro Spieltag erwartet. Der Eintritt ist frei.

Anreise Um die Anreise für und möglichst entspannt zu gestalten, passt die VAG den U-Bahn-Takt der U2 vor und nach den Spielübertragungen an. Wer mit dem Fahrrad zum Public Viewing kommt, kann sein Rad direkt am Fahrradstellplatz am Veranstaltungsgelände abstellen. Zusätzlich gibt es ausgeschilderte Stellflächen bei der Einfahrt zum Flughafengelände, die auch von Motorradfahren genutzt werden können.

Mehr Verkehr zum Flughafen

Wer mit dem eigenen Auto kommt nutzt bitte die Parkhäuser P2 und P3, von dort aus sind es nur wenige Meter bis zum Public Viewing. Es gibt einen Sondertarif von pauschal fünf Euro. Der gilt an Spieltagen der Deutschen Nationalmannschaft ab zwei Stunden vor Anpfiff der ersten Partie des Tages und bis zwei Stunden nach dem Abpfiff der letzten Partie des Tages. Um die Abreise nach den Spielen zu beschleunigen, kann der Pauschaltarif bereits bei Ankunft in den Parkhäusern an den Kassenautomaten bezahlt werden.

Durch das erhöhte Verkehrsaufkommen an den Spieltagen werden gebeten, etwas mehr Zeit für die Anreise zum einzuplanen. In der Zeit vor und nach den übertragungen kann es zu Verzögerungen im Straßenverkehr rund um den kommen.

Vorheriger ArtikelGaruda Indonesia mit Triebwerksunterhalt durch MTU
Nächster ArtikelReisezurückhaltung senkt Passagierzahlen in Frankfurt
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.