Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Am (EDMO) fliegt üblicherweise der heilige mit seinem Flugschlitten ein, was große Begeisterung bei den Peterchens Mondfahrt-Kindern im und der -Flugsportgruppe auslöst. Nach mehreren Jahren ‚sommerlicher‘ Temperaturen zum Nikolausfliegen hatte das in diesem Jahr allerdings nicht nur einen Strich durch die Rechnung gemacht was das tatsächliche Flugerlebnis anbelangt.

Das nasskalte sorgte auch dafür, dass sich das französische Lufttaxi nicht einmal zum Rollen anwerfen lassen wollte. Und so war der am (EDMO) schneller gelandet, als es manche vermutet hatten. Aber das schmälerte aber die Begeisterung der Kleinen in keinster Weise. Noch nie in der 16-jährigen Tradition dieser Veranstaltung hatten so viele Kinder, Eltern und Großeltern teilgenommen.

Und der gab wirklich alles, um keinen Zweifel an seiner Echtheit aufkommen zu lassen, auch wenn einige Augen eine gewisse Skepsis vermuten ließen. Herzlicher Dank galt auch in diesem Jahr allen teilnehmenden Helfern, Gönnern & Sponsoren für diese besondere Flughafenerlebnis.

Vorheriger ArtikelHubschrauber „Christoph 43“ hat jetzt 50.000 mal geholfen
Nächster ArtikelEurofighter erhält Luft-Boden-Fähigkeit mit GBU-48
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.