Lesezeit: ca. 2 Minuten

Der Typhoon hat weitere Tests mit Marschflugkörpern vom Typ Storm Shadow und Meteor Beyond Visual Range -to-Air erfolgreich ausgeführt. Damit werden die Fähigkeiten des Kampfjets als Mehrrollen-Fighter verbessert.

Das Abfeuern der Storm Shadow geschah in der Region der Hebriden in Schottland von der IPA 2 (Italian Instrumented Production Aircraft) und diente dem sicheren Datenlink ü die Flugbahn der Missile als Test. Ebenfalls über den Hebriden wurde eine -Luft- vom Typ Meteor abgefeuert. Die Meteor Beyond Visual Range Air-to-Air wurde von einem britischen Eurofighter Typhoon IPA6 durchgeführt. Dem waren Tests zum Abfeuern und Steuerung von Meteors mit echten Luftzielen Ende 2015 vorausgegangen.

Gerade für einen einsitzigen Mehrrollen-Fighter sind die neuen Technologien, die dem Piloten Arbeit abnehmen, essenziel. Mit der Storm Shadow (im Titelfoto) erhält der Eurofighter laut dem italienischen Chief Testpilot Enrico Scarabotto Angriffsfähigkeiten für jedwedes Kampfszenario, bei Tag und Nacht und jedem .

Mit Meteor erreicht das britische Verteidigungsministerium einen weiteren Schritt in seinem Plan „CENTURION“, das den Eurofighter mit kontinuiert Schlüsselfähigkeiten ausstatten soll, während die Tornados sich dem Ende ihrer Dienszeit nähern. Die Manöver mit Storm Shadow und Meteor sind Teil einer Kampagne, die Phase 2 Enhancement (P2E) heißt und den Eurofighter mit weiteren Waffen hoher qualifizieren soll. Als nächstes folgt der Lenkflugkörper Brimstone von MBDA, der in der Phase 3 Enhancements (P3E) für den Eurofighter Typhoon vorgesehen ist.

Fotos Copyright: Eurofighter

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.