Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Ende Juli hat der brasilianische Systemhersteller die Ausschreibung der indischen Airports Authority of India (AAI) für ein Verkehrsflusssteuerungssystem gewonnen. vertreibt das System „SkyFlow“ gemeinsam mit der Deutsche GmbH weltweit. Die Lösung soll innerhalb der nächsten zweieinhalb Jahre implementiert werden. Die bringt ihre langjährige Erfahrung in der Verkehrsflusssteuerung (ATFM) in das Projekt ein und wird bei der Erstellung des Sicherheitsnachweises, der operativen Trainingspläne und der des Systems unterstützen.

Für die Implementierung arbeitet Atech außerdem mit dem indischen Systemhersteller Three D Integrated Solutions zusammen.

SkyFlow ist ein System zur Verkehrsflusssteuerung und integriert Flugplaninformationen von , Flughäfen und Flugsicherungen sowie Wetterinformationen in einer Datenbank. Das System erlaubt insbesondere die längerfristige strategische Planung der Verkehrsflüsse für Linienflüge sowie die kurzfristige Steuerung des tagesaktuellen Verkehrs. So erhalten die unterschiedlichen Interessensgruppen ein einheitliches Bild der Verkehrssituation, was zu einem verminderten Treibstoffverbrauch und pünktlichen Flugverlauf beiträgt. Das System stellt damit gleichzeitig die technische Plattform für Collaborative Decision Making bereit.


Die Deutsche GmbH ist ein bundeseigenes, privatrechtlich organisiertes Unternehmen mit 6.049 Mitarbeitern (Stand 31.12.2013). Die DFS sorgt für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf. Die rund 2.000 lenken täglich bis zu 10.000 im deutschen , im Jahr rund drei Millionen. ist damit das verkehrsreichste Land in Europa. Das Unternehmen betreibt Kontrollzentralen in Langen, , und sowie Kontrolltürme an den 16 internationalen in . Zudem ist die DFS in der Eurocontrol-Zentrale in Maastricht vertreten. Weitere Arbeitsgebiete sind Aeronautical Solutions (Consulting) und Aeronautical Information Management (Luftfahrtdaten).

Atech, Mitglied der Gruppe, ist ein Systemhersteller in den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Verteidigung und Sicherheit. Das Unternehmen kann Erfahrung in der Entwicklung, Spezifikation, Integration und im Vertrieb komplexer technischer Lösungen in verschiedenen Anwendungsbereichen vorweisen. So hat Atech beispielsweise das brasilianische Flugsicherungssystem SAGITARIUS entwickelt, ein System zur Modernisierung der landesweiten Kontrollzentralen.

Vorheriger ArtikelDRF Luftrettung: Erster Hubschrauber des Typs EC 145 T2 übergeben
Nächster ArtikelAustrian Airlines erwartet ein Plus im Gesamtjahr 2014
CL
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.