Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH FBB hat den Antrag zur Sanierung der Start- und Landebahn des Flughafens Schönefeld bei der Gemeinsamen Oberen Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg (LuBB) eingereicht. Für die Dauer der Bauarbeiten soll der Flugverkehr in Schönefeld wie berichtet über die bereits seit Mai 2011 fertiggestellte Südbahn des BER abgewickelt werden.
Die Flughafengesellschaft hat entschieden, die Sanierung der Start- und Landebahn des Flughafens Schönefeld vor die Eröffnung des BER zu ziehen, um Kapazitätsengpässe im späteren Luftverkehrsbetrieb zu vermeiden.
Um die Bauarbeiten planmäßig ab 01. Juli 2014 starten zu können, muss vorübergehend die Südbahn genutzt werden. Bis dahin sollen die Südbahn-Anwohner weitgehend mit den Anspruchsermittlungen auf baulichen Schallschutz oder Entschädigung ausgestattet sein.
Flughafenchef Hartmut Mehdorn zum Antrag: "Wir wollen die Start- und Landebahn nicht erst wie ursprünglich geplant im laufenden BER-Betrieb sanieren. Das würde zu Kapazitätsengpässen führen, die sich die deutsche Hauptstadtregion nicht leisten kann. Es bleibt dabei: Wir wollen den BER so zügig wie möglich eröffnen. Die Bahnsanierung ist dabei ein wichtiger Schritt."










Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)