Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Boeing und die Volga-Dnepr Group, einer der größten Spezialisten für den von Sonder- und übergroßer Fracht, haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die mit 20 weiteren 747-8 Frachtflugzeugen, zu vergrößern. Zusätzlich wird die Antonov-124-100 in den Langzeit-Support für und seine Partner treten.

Die Flugzeuganschaffungen haben einen Listen-Wert von 7,4 Mrd. US-Dollar. Die einzigartigen technischen Möglichkeiten der Antonov 124-100 sollen andererseits Boeing helfen, spezielle Ausrüstung für die zu transportieren. Das Unternehmen war der erste Kunde für den Boeing 747-8 Freighter in und bekam die erste Maschine des Musters 2012.

Flugzeuge kaufen und leasen

Die 20 neuen werden teils direkt gekauft, teils ü die nächsten sieben Jahre geleast. Die Volga Dnepr Group will mit dem Flotten-Ausbau der 747-8 Freighter, die 16 Prozent mehr Frachtvolumen aufweist als eine 777-400, den Bereich AirBridgeCargo (ABC) für Terminwaren ausbauen. Das Unternehmen ist auch am Leipzig/Halle Airport aktiv. 2013 wurde eine Wartungsbasis der Volga-Dnepr Technics GmbH im neuen Hangar eröffnet. Derzeit betreibt Volga Dnepr Upgrade-Versionen von zehn An-124-100 und fünf IL-76TD-90VD. Dazu kommen 14 Boeing 747, darunter 747-400ERF (Extended Range Freighter), drei Boeing 747-400 Freighter, sechs Boeing 747-8 Freighter und drei -400F.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.