ANA setzt auf größeren Dreamliner nach Düsseldorf

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die mehrfach ausgezeichnete 5-Star- All Nippon Airways (ANA) setzt auf ihrer täglichen Nonstop-Verbindung zwischen und (Narita) ab diesem Sommer noch größeres Fluggerät ein: eine Boeing 787-9. Die Entscheidung vom kleineren hin zum großen traf die ANA pünktlich zum dreijährigen Jubiläum der Strecke. „Dieser Schritt bedeutet noch mehr Sitzplätze im Markt von in Richtung Fernost und unterstreicht die Attraktivität des Düsseldorfer Airports für Fernstrecken in Richtung „, betont Thomas Schnalke, Sprecher der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens. Insgesamt 215 finden in dem größeren mit Dreiklassenbestuhlung (Business//Economy) einen Sitzplatz. In der B787-8 waren es 169 Plätze.

Noch mehr Reisende profitieren damit von der komfortablen Direktverbindung. In leben ü 12.000 Japaner, alleine rund 7.000 von ihnen in . Damit ist der größte -Standort auf dem europäischen Festland: Mehr als 600 japanische Unternehmen haben ihren Firmensitz in , davon etwa 520 in und Umgebung. Marken wie Alps Electric, Canon, Fujifilm, Mitsubishi, Mitsui, Shiseido, Toshiba oder Toyota sind weltbekannt. Rund 120 japanische Unternehmen haben hier ihre Europazentralen. Zur Feier des Tages begrüßte die am Düsseldorfer den Gast aus mit einer intergalaktischen Sonderlackierung am Samstag nach der mit einer traditionellen Wasserfontäne. ANA ist auch Kunde für die größte Dreamliner-Version 787-10.