Airbus gibt vier Testflugzeuge ins Museum

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Flugzeugbauer Airbus will vier ehemalige Testflugzeuge an Museen übergeben. Darunter sind Vertreter der Familien , A340 und . Die Flugzeuge bekommen das Museum of Air and Space in -Le Bourget und das Aeroscopia in .

Genau handelt es sich um die Maschine MSN1, die erst kürzlich aus der Airbus-Testflotte ausschied, dazu ein A340-600 mit der Werksnummer MSN360 und die beiden MSN2 und A380 MSN4. Die Flugzeuge werden nun noch für die Zukunft als Original-Anschauungsobjekte hergerichtet und dann der Öffentlichkeit präsentiert.

Als erstes soll der MSN4 am 14. Februar in Le Bourget eintreffen. Die anderen drei Flugzeuge befinden sich noch im Airbus-Werk in in der Obhut von Airbus Heritage und sollen in den nächsten zwei Jahren ins Aeroscopia wandern, wo ein Areal im Norden des Museums für sie bereitgestellt werden soll.

Nach der Ankunft des A380 MSN4 in Le Bourget zur Ausstellung im dortigen Museum wird das noch eine Überholung des Innenraums durchlaufen, damit den Besuchern die Bedeutung des A380 für den Flugbetrieb besser verdeutlicht werden kann. Neben der musealen Aufbereitung der wird auch die Flugzeugstruktur für die dauerhafte Ausstellung bearbeitet. Der A380 soll dann ab 2018 zugänglich sein.

Fotos: Hersteller