Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Cirrus hat für seinen Vision® Jet von der National Aeronautic Association (NAA) in den die Robert J. Collier Trophäe 2017 für die Entwicklung des ersten einstrahligen Personal Jet™ der Welt und die Implementierung des hauseigenen Fallschirmsystems erhalten.

Das Kommittee für die Collier Trophäe besteht aus 25 Führungskräften aus der Industrie und würdigt alljährlich die größten Errungenschaften der – und in Amerika, insbesondere mit ücksichtung von Verbesserungen bei Leistung, Effizenz und von Luft- und Raumschiffen. Dabei wird der aktuelle Stand jeweils mit dem Vorjahr verglichen.

Luftfahrt in größter Leistung geehrt

Frühere Empfänger des seit 1911 vergebenen Pokals sind berühmte Namen und Muster wie Orville Wright, Neil Armstrong und das Team von Apollo 11, Chuck Yeager und the Bell X-1, Skunk Works von Lockheed und der F-117A Nighthawk Stealthfighter, die 747, die Bell Boeing V-22 Osprey, B-2 Spirit, F-22 Raptor, der Boeing 787 Dreamliner, 650, Blue Origin und es werden noch weitere herausragende Wissenschaftler und Ingenieure hinzukommen. Zu den neun hochkarätigen Nominierten zählten dieses Jahr unter anderen die Edwards Force Base F-35 Integrated Test Force, die Boeing 737 MAX und das /JPL Cassini Projektteam.

Als weltweit erster Eintriebwerk-Personal habe der Vision Jet eine neue Kategorie in der geschaffen. Hinzu kommt die Integration des Cirrus Airframe Parachute System (CAPS). Dies ist für Cirrus Aircraft seit der Einführung in der SR-Serie 1999 ein Alleinstellungsmerkmal als erstes von der zugelassenes Flugzeugfallschirmsystem CAPS. CAPS auch auf dem Vision Jet markiere dabei einen Meilenstein der Ingensiurskunst, weil damit ein Zugewinn an Sicherheit in Geschwindigkeitsbereichen gewonnen werde, wo es früher noch nicht verstellbar war.

SF50: Flugerlebnis auf neue Weise

Der Vision Jet bekam die Zulassung durch die FAA 2016. Einstrahlige Jets sollen künftig auch für kommerzielle Businessflüge betrieben werden können. Neben der panoramamäßig gestalteten für bis zu fünf Erwachsene und zwei Kinder erwartet den Piloten das „Cirrus Perspective® Touch™ by ® Deck“. Die Collier Trophäe soll bei einem traditionellen Dinner am 14. Juni überreicht werden. Fortan wird sie im National Air and Space Museum in ausgestellt.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.