Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Nur mit Hilfe ausgefeilter und innovativer Computer Hard- und Software können die komplexen Betriebsabläufe eines Flughafens gewährleistet werden. Im Rahmen der Konferenz am Münchner Airport werden zahlreiche innovative IT-Lösungen und Konzepte einer interessierten Fachwelt vorgestellt.

Dr. Michael Kerkloh, Vorsitzender der Geschäftsführung der FMG, betont die fundamentale Bedeutung der IT für den gesamten :“Flughäfen und sind weltweit so stark vernetzt, dass sie unbedingt auf die Zuverlässigkeit der Computertechnologien vertrauen müssen. Die IT-Branche steht deshalb vor der Herausforderung, die gesamte IT laufend zu optimieren und den immer weiter steigenden Anforderungen anzupassen“.

Deshalb wird während der zweitägigen Konferenz vor allem darum gehen, Innovationen und aktuelle Software-Entwicklung zu diskutieren, um eine bestmögliche IT-Unterstützung der Kernprozesse in der Abwicklung des Luftverkehrs zu gewährleisten.

hier.

Vorheriger ArtikelNeue Studie zeigt: Intermodalität Schiene-Luft immer noch unterbewertet
Nächster ArtikelGrünes Licht für Planung am Flughafen Bern – SIL Objektblatt
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.