Boeing und China Airlines haben in Everett die Übergabe eines neuen B777-Flugzeuges mit besonderer Bemalung gefeiert. Es ist die erste 777 mit Co-Branding der beiden Partner. Für die Airline ist es die zehnte 777-300ER (Extended Range). Ihre erste 777 nahm die Fluggesellschaft aus Taiwan 2014 in Dienst.
2004 bekam China Airlines als erste Airline weltweit eine co-gebrandete Boeing 747-400 vom US-Hersteller, damals die neueste Ausführung des Flugzeuges. Die Maschine erhielt den Spitznamen „Blue Whale“ von der Airline. Insgesamt betreibt die Fluggesellschaft eine Flotte aus 90 Flugzeugen auf 118 Destinationen.
Mit der nun zehnten 777-300ER möchte China Airlines ihre Langstreckenrouten nach Nordamerika und Europa weiter ausbauen. Das neue Kabineninterieur wurde dabei vom ausgezeichneten Architekten Ray Chen entworfen. Alle 777-300ER der Airline fassen 358 Passagiere in einer Drei-Klassen-Konfiguration, mit den neuen ‚Family Couch‘-Sitzen in der Economy Class. Die 777-300ER kommt mit den derzeit stärksten zivilen Triebwerken der Welt, dem GE90-115B, und kann in typischer Variante mit drei Klassen bis zu 7.825 Nautische Meilen (14.490 Kilometer) zurücklegen.











Winterzauber: Weihnachtsmarkt am Flughafen München (Winterzauber: Weihnachtsmarkt am Flughafen München)
Sonderflüge zum Nürnberger Christkindlesmarkt angekündigt (Sonderflüge zum Nürnberger Christkindlesmarkt angekündigt)
Planetview präsentiert am Hannover Airport: Kanaren 2025 (Planetview präsentiert am Hannover Airport: Kanaren 2025)
Paderborn/Lippstadt Airport lädt zum 5 km Fit and Fun Lauf (Paderborn/Lippstadt Airport lädt zum 5 km Fit and Fun Lauf)
Ninja Days am Munich Airport: Wettkampf und Mitmachparcours für Alle (Ninja Days am Munich Airport: Wettkampf und Mitmachparcours für Alle)
Innovationen am Flughafen München: Wettbewerb „Jugend forscht“ (Innovationen am Flughafen München: Wettbewerb „Jugend forscht“)













