Airbus A350 XWB für zweiten Kunden Vietnam Airlines

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Vietnam Airlines ist nun zum zweiten Betreiber weltweit nach Qatar Airways für die neue A350 XWB geworden. Die Airline nahm das völlig neue Flugzeug bei einer Zeremonie am Dienstag in Toulouse entgegen.

Der Airbus A350-900 kommt über den Leasinggeber AerCap zu und wird auf Langstrecken ab Hanoi eingesetzt, wo es heute ankommen soll. Insgesamt wird die Airline 14 Flugzeuge vom Typ A350 XWB erhalten, wovon vier über Leasing beschafft werden.

Die erste A350 XWB von wird noch diese Woche in Dienst treten, dabei soll das zunächst in der Heimatregion Hanoi-Ho Chi Minh eingesetzt werden und später non-Stop von Hanoi nach fliegen. Das ist mit einem drei-Klassen-Layout konfiguriert, mit 29 full-flat Sitzen in der , 45 Sitzen in und 231 in Economy. Airlines betreibt bereits eine Airbus Flotte von 59 Flugzeugen, darunter 49 und zehn .

AerCap ist der größte Kunde von Airbus und hat über die Jahre insgesamt 945 Airbus Flugzeuge bestellt. 20 Maschinen davon sind A350 XWB. Insgesamt hat das XWB-Programm bisher schon 781 feste Bestellungen erhalten. Das neue Flugzeug besteht zu weiten Teilen aus Kohlefaser, was es leichter macht und den Treibstoffverbrauch um ein Viertel senken hilft.