Airport München Winterflugplan mit neuen Zielen und Airlines

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Fluggästen des Münchner Airports stehen im neuen , der am kommenden Sonntag, den 26. Oktober 2014, in Kraft tritt, wieder zahlreiche und vielseitige zur Auswahl. Insgesamt werden 225 Ziele, davon 192 im regelmäßigen Passagierverkehr, angeboten. Neben 15 innerdeutschen Zielen und 127 Destinationen auf der Mittelstrecke können Reisende weltweit auch unter mittlerweile 50 Zielen im Interkontinentalverkehr auswählen. Insgesamt haben die Luftverkehrsgesellschaften für die Winterperiode, die bis zum 28. März 2015 dauert, rund 145.000 Flüge angemeldet.

Die Highlights im Fernreiseverkehr: Oman stockt im ihre ab nach auf: Mit drei zusätzlichen Frequenzen pro Woche wird die Hauptstadt des Omans nunmehr täglich bedient. Ihr Debut in gibt die Fluggesellschaft Mahan . Die größte private iranische Airline fliegt ab dem 12. November zweimal, ab März 2015 sogar dreimal wöchentlich in die Hauptstadt Teheran.

Die Deutsche Lufthansa hat erstmals wieder im Angebot: Ab Anfang Dezember geht es fünfmal pro Woche und während der sogar täglich in den "Sunshine-State" Florida. Darü hinaus führt die Kranichlinie ihre im Sommer neu aufgenommene Verbindung nach Mexico City (fünfmal pro Woche) auch im Winter durch. Erstmals ab angeflogen wird die Karibikinsel Guadeloupe: Ab dem 12. Dezember steuert die Ferienfluggesellschaft einmal wöchentlich die Insel der Kleinen Antillen an.

Im Kontinentalverkehr baut die britische Fluggesellschaft ihr Angebot ab weiter aus: Mit Beginn des Winterflugplans fliegt die Low-Cost-Airline viermal pro Woche nach -Luton. In die italienische Metropole Mailand geht es sogar zwölfmal wöchentlich.

Die russische Fluggesellschaft Ural stockt die Anzahl ihrer Flüge zwischen und Moskau erheblich auf: Statt einmal wird der Domodedovo nunmehr fünfmal wöchentlich bedient. Zudem bietet die Airline ihre im Sommer aufgenommene Verbindung nach Krasnodar (einmal wöchentlich) auch im Winter an.