Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Lufthansa macht per App macht den Service transparenter und einfacher. Die neue Anwendung und ist die Basis für weitere Services rund um .

Wann beginnt der ? Was ist mein Buchungscode? Wie komme ich an meinen Wunschplatz im ? Nutzer des Check-in Service AirlineCheckins wissen Bescheid. Ab sofort ist die Lösung auch als iOS- und Android-App in den jeweiligen App Stores verfügbar. Basis für die Entwicklung der AirlineCheckins-App war das Feedback von 2.500 Usern des AirlineCheckins, die der Innovation Hub zum Service befragt hat.

Passagier automatisch eingecheckt

Konkret bedeutet das: AirlineCheckins checkt Nutzer weiterhin automatisch unter ücksichtigung der individuellen Sitzplatzwünsche für ihre ein. Der Service funktioniert für jede , die einen Online-Check-in anbietet. Wer sich einmal für den Service angemeldet hat, muss sich folglich nie wieder selbst um das Einchecken kümmern.

Über die neue App können Flugreisende jetzt jederzeit den Check-in Status ihrer Flüge abrufen und ihre Flüge verwalten. Persönliche Angaben, wie Sitzplatzpräferenzen, Frequent Flyer Programme oder Reisepartner lassen sich in der App aktualisieren. Die App hat darüber hinaus eine Alert-Funktion, die automatisch über den aktuellen Flugstatus und Gate-Änderungen informiert. In Planung ist noch die Einführung eines Abo-Modells, das App-Nutzern Zugang zu Lounges an Flughäfen und freien Wifi-Zugang an Bord gibt.

AirlineCheckins für Unternehmen

AirlineCheckins ist darüber hinaus jetzt auch als B2B-Lösung für Unternehmen verfügbar. Über eine neu entwickelte Programmierschnittstelle (API) lässt sich die Check-in Lösung reibungslos in die Travel Management Systeme von Unternehmen integrieren. Die Mitarbeiter des Unternehmens werden daraufhin für alle Geschäftsreisen automatisch eingecheckt. Erste B2B-Partnerschaften wurden mit Online-Reisebüros und einer großen Beratungsfirma realisiert. Sinnvoll ist die Integration für alle Unternehmen mit einem hohen Reiseaufkommen ihrer Mitarbeiter.

Vorheriger ArtikelRaketenstart: Soyuz bringt Alexander Gerst ins All
Nächster ArtikelVolle Wartung für Bell 505 bei Ruag in Sion
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.