Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Boeing stellt auf der vom 25. bis 29. April in eine Reihe von Fluggeräten aus. Unter „Innovation and Leadership in Aerospace“ der kann man auf dem Ausstellungsgelände markterprobte Systeme und Trends für die Luftfahrt sehen.

In Halle 2 stellt auf seinem Stand weitere aktuelle Produkte, Technologien und Services des Unternehmens vor. „Die Berlin ist für eine wichtige Plattform, um ü neue Trends in der Luftfahrt zu sprechen und Einblick zu geben, wie wir gemeinsam mit unseren Zulieferern und Partnern in die Zukunft der Luftfahrt gestalten“, sagte Dr. Michael Haidinger, President .

Transporthubschrauber für Deutschland

Boeing wird zudem markterprobte Lösungen und die Expertise des Unternehmens im Services-Bereich hervorheben. hat einen Bedarf für einen neuen schweren Transporthubschrauber. Mit dem H-47 Chinook (Titelbild) könnte Boeing eine moderne und doch erprobte Plattform zu sehr wettbewerbsfähigen Kosten bereitstellen, die die künftigen Anforderungen der erfüllt. Boeing wird den H-47 Chinook während der ILA in den Fokus setzen und ü die umfassende Firmenexpertise in Performance Based Logistics informieren, die sicherstellt, dass der Hubschrauber flugbereit ist, wann immer er benötigt wird.

Das US-Verteidigungsministerium plant, mehrere Boeing Plattformen auszustellen, darunter den schweren Transporthubschrauber H-47 Chinook, das Mehrzweck-Kipprotorflugzeug V-22 für das das Bell Boeing Joint Office vom US-Marinekorps kürzlich einen Auftrag für die Langzeitertüchtigung erteilte (Galeriebild), den Kampfhubschrauber AH-64 Apache, das Seepatrouillenflugzeug P-8A Poseidon sowie das Kampfflugzeug F-15.

Einblicke in die neue 777X

Am Ausstellungsstand wird Boeing zudem seine neuen -Programme vorstellen. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf der 777X liegen, da das erste 777X derzeit in Produktion ist. Deutsche Zulieferer und Partner sind an den neuen Programmen beteiligt. Technologien, die von deutschen Partnern hergestellt werden, werden am Stand zu sehen sein.

Das im letzten Jahr gegründete Boeing Digital & Analytics Lab Frankfurt und die Boeing Tochter Jeppesen werden einen Ausblick auf die Zukunft geben und die Vorteile digitaler Lösungen für die Luftfahrt aufzeigen. Darü hinaus wird Boeing Research & Technology über aktuelle Trends und neue Entwicklungen in der Luft- und informieren.