MEASAT-3d, der zusammen mit dem ebenfalls von Airbus gebauten Satelliten MEASAT-3b auf 91,5° Ost positioniert sein wird, wird mit seinen stärkeren Leistungen die für DTH-Fernsehübertragung (Direct-to-Home) in Asien genutzten Satelliten MEASAT-3 und MEASAT-3a schrittweise ersetzen.
Airbus wird im Auftrag von MEASAT Global Berhad („MEASAT“) den neuen Mehrzweck-Telekommunikationssatelliten MEASAT-3d bauen, mit dem der führende malaysische Betreiber Kapazität ersetzen und sein Kerngeschäft in Malaysia, Asien, dem Nahen Osten und Afrika erweitern will.
Kommunikation und Fernsehen im Ku- und Ka-Band
Nach dem für 2021 geplanten Start wird MEASAT-3d C- und Ku-Band-Kapazitäten für DTH- und Telekommunikationsservices sowie Videovertrieb bereitstellen. Der neue HTS-Dienst im Ka-Band ist mit mehreren Spotbeams für die Highspeed-Breitbandkommunikation über Malaysia optimiert und soll so die digitale Lücke im Land schließen. Mit an Bord wird auch eine gehostete L-Band-Nutzlast für das Korea Augmentation Satellite System (KASS) im Auftrag von KTSAT sein. MEASAT-3d basiert auf der bewährten und extrem zuverlässigen Eurostar-E3000-Plattform von Airbus. MEASAT-3d ist für eine elektrische Leistung von 12 kW ausgelegt und hat eine geplante Nutzungsdauer von 15 Jahren.
Dr. Edmund Kong, Chief Technology Officer von MEASAT, sagte: „Wir freuen uns, Airbus erneut als Hersteller des 8. Kommunikationssatelliten von MEASAT zu beauftragen. Mit MEASAT-3d bekräftigt MEASAT sein Engagement für die Bereitstellung einer Kerninfrastruktur für die malaysische ICT- und Rundfunkindustrie. Zusammen mit MEASAT-3a und MEASAT-3b auf der Position 91,5 E wird MEASAT-3d die Wachstumsanforderungen von 4G- und 5G-Mobilfunknetzen in Malaysia erfüllen und weiterhin Redundanz sowie zusätzliche Verteilungskapazität für Video in HD, 4K und letztendlich 8K in der Region Asien-Pazifik bereitstellen. Darüber hinaus wird MEASAT-3d dazu beitragen, in Malaysia eine digitale Brücke zu bauen, indem eine 100-prozentige Abdeckung mit kommerziellen Breitband-Diensten für alle Haushalte in Malaysia bereitgestellt wird.“
Arnaud de Rosnay, Leiter von Telecom Satellites bei Airbus, sagte: „MEASAT hat sich beim Bau des neuen Mehrzwecksatelliten erneut für Airbus und unsere extrem zuverlässige Eurostar-E3000-Plattform als Basis entschieden. Mittlerweile arbeiten bereits 46 E3000-Satelliten erfolgreich im Orbit, und Airbus wird mit seinen innovativen Best-in-Class-Satellitenlösungen dazu beitragen, dass MEASAT in der Region der Betreiber der Wahl ist. Zugleich führt die Mission die einzigartige Tradition von Airbus bei den SBAS-Navigationsnutzlasten (satellitengestützte Erweiterungssysteme) weiter. Wir freuen uns sehr, dass uns MEASAT und KTSAT bei diesem Doppeleinsatz vertrauen. Das ist ein überzeugender Beweis für die Flexibilität aller beteiligten Unternehmen – ein wichtiges Differenzierungsmerkmal im aktuellen Marktumfeld.“











WIZZ Discount Club: Mehr Vorteile für Mitglieder (WIZZ Discount Club: Mehr Vorteile für Mitglieder)
Wizz Air: Neue Flüge nach Bukarest und Sibiu ab Hahn Airport (Wizz Air: Neue Flüge nach Bukarest und Sibiu ab Hahn Airport)
Wizz Air startet Route nach Kutaissi (Georgien) ab Hamburg Airport (Wizz Air startet Route nach Kutaissi (Georgien) ab Hamburg Airport)
Wizz Air nimmt Flugverbindung Dortmund – Szymany wieder auf (Wizz Air nimmt Flugverbindung Dortmund – Szymany wieder auf)
Wizz Air feiert 21-jähriges Bestehen mit Tickets unter 21 Euro (Wizz Air feiert 21-jähriges Bestehen mit Tickets unter 21 Euro)
Winterflugverkehr: Flugplanänderungen am Flughafen Memmingen (Winterflugverkehr: Flugplanänderungen am Flughafen Memmingen)