Mit einem Sonderflug von Seoul/Incheon nach Istanbul hat Korean Air am Montag, 20. März, Hilfsgüter für die Erdbebenopfer in die Türkei transportiert. Die Boeing 777-Frachtmaschine hatte insgesamt 45 Tonnen Material an Bord, darunter Zelte, Schlafsäcke und Decken. Diese werden über die türkische Behörde für Katastrophen- und Notfallmanagement (AFAD) an die vom Erdbeben betroffenen Menschen verteilt. Der Sonderflug wurde in...
Die sehr guten Frühbucher-Zahlen machen es möglich: Die Fluggesellschaft SunExpress bietet ab Flughafen Paderborn/Lippstadt weitere 17 Zusatzflüge zur Destination Antalya. 17 Zusatzflüge nach Antalya So wird es in der Zeit vom 28. März bis zum 26. Mai gleich 17 Zusatzflüge in die äußerst beliebte türkische Urlaubsregion geben. Damit trägt SunExpress dazu bei, dass Antalya in der Beliebtheitsskala der Flugziele am Heimathafen...
Die Norwegian Air Ambulance bestellt zwei fünfblättrige H145 für lebensrettende Missionen in Norwegen. Die neue Version des meistverkauften leichten zweimotorigen Hubschraubers H145 von Airbus fügt dem Mehrzweckflugzeug einen neuen, innovativen fünfblättrigen Rotor hinzu, wodurch die Nutzlast des Hubschraubers um 150 kg (330 lbs.) erhöht wird. Auch die Einfachheit des neuen lagerlosen Hauptrotordesigns erleichtert Wartungsarbeiten, verbessert die Servicefreundlichkeit und Zuverlässigkeit...
Am Flughafen Zürich finden regelmäßig Bau- und Unterhaltsarbeiten statt. Aufgrund des laufenden Flugbetriebs müssen auch in diesem Jahr gewisse Arbeiten in der Nacht ausgeführt werden. Pisten, Rollwege und Vorfeldflächen am Flughafen Zürich sind hohen Belastungen ausgesetzt. Dies führt zu Abnützung und Schäden an den Betriebsflächen, die mittels Bau- und Unterhaltsarbeiten behoben werden müssen. Einzelne Massnahmen müssen dabei, um den Flugbetrieb...
Flughafen Wien weiterhin im Aufwind In der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) erhöhen sich die Passagierzahlen im Februar mit 2.012.559 Reisenden um 85,2% und am Standort Wien mit 1.605.099 Reisenden um 83,6% gegenüber dem Februar des Vorjahres. Damit beträgt das Passagieraufkommen im Februar in der Gruppe 89,4% und am Standort Wien 86,1% im Vergleich zu Februar 2019...
Der Münchner Flughafen bietet in diesem Sommer wieder viele neue Ziele sowie auch eine neue Fluggesellschaft. Die Lufthansa als größte Airline am Münchner Airport wird weitere Flugverbindungen aufnehmen. Bei den Langstrecken stehen das japanische Osaka, Mexico City sowie nach langer Pause ab 01. April auch Shanghai und später auch Peking auf dem Flugplan der Kranich-Airline. Am Sonntag, den 26....
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat Warnstreiks am Flughafen Köln/Bonn angekündigt. Hintergrund sind die Tarifverhandlungen für die Mitarbeitenden im Öffentlichen Dienst und der Luftsicherheit. Laut Gewerkschaft sind Beschäftigte im Öffentlichen Dienst, an den Passagierkontrollen sowie an den Personal- und Warenkontrollen aufgerufen, am Freitag, 17. März, ganztägig die Arbeit niederzulegen. Aufgrund der Schichtdienste sollen die Streiks mit Beginn der Nachtschicht in der...
Im Februar sind 1’733’649 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 77% gegenüber dem Vorjahresmonat. Gegenüber Februar 2019 liegen die Passagierzahlen im Berichtsmonat bei 85%. Die Anzahl Lokalpassagiere lag im Februar bei 1’199’392. Der Anteil der Umsteigepassagiere betrug 31% was 530’160 Passagieren entspricht. Flugbewegungen am Flughafen Zürich um 37% gestiegen Die Anzahl Flugbewegungen stieg im Vergleich zum...
Der Flughafen Stuttgart übernimmt ab dem 01. April den Brandschutz für den gesamten Campus des Flughafens und der Messe Stuttgart. Dazu werden die beiden Werkfeuerwehren der Landesmesse Stuttgart GmbH (LMS) und der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) unter einheitlicher Leitung des Flughafens zusammengeführt, 36 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wechseln von der Messe zur FSG. Die Flughafen Stuttgart GmbH wird Hauptbetreiberin der...
Die Geschäftsluftfahrt ist unerlässlich für schnelle und individuelle Verbindungen für die regionale Wirtschaft, ermöglicht den lebensrettenden Transport von Patienten und Transplantationsorganen und ist Antrieb für technologische Innovationen in der Luftfahrt. Auf der Luftfahrtmesse AERO (19. - 22. April) in Friedrichshafen präsentieren Aussteller aus dem Segment der Geschäftsluftfahrt (Business Aviation) nicht nur die neuesten und leistungsfähigen Flugzeugmuster, sondern auch ihre vielfältigen...
AKTUELLE NEWS
- Anzeige -
TOP NEWS
- Alle
- Airlines
- Ausbildung / Beruf
- Aviation
- Avionik
- Business Aviation
- Cargo
- Corona
- Drohnen / UAS
- Faszination
- Flughafen / Airport
- Flugsicherheit
- Flugzeuge
- General Aviation
- Hubschrauber / Helicopter
- Info & News
- Luftsport
- Messen / Events
- Militär
- Organisation
- Raumfahrt / Technik
- Reisen / Flugreisen
- Satelliten
- Technik
- Termine / Events
- Triebwerke
- Umwelt
- Wirtschaft
- Zivile Luftfahrt
Mehr