Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Gruppe um den Raumfahrtbauer hat eine Absichtserklärung für eine zukünftige Zusammenarbeit (Letter of Intent, LOI) mit dem amerikanischen Weltraumunternehmen Blue Origin geschlossen.

Das Dokument wurde im Rahmen eines bilateralen Treffens auf dem Internationalen Raumfahrtkongress IAC in von Dr. Lutz Bertling und Kurt Melching, Vorstandsmitglieder der OHB SE, Hans J. Steininger, Vorstandsvorsitzender von MT und Bob Smith, CEO von Blue Origin, unterzeichnet.

Neue Raketen mit Wiederverwendbarkeit

Ziel ist es, auszuloten inwieweit OHB, MT Aerospace und Blue Origin ü den Atlantik hinweg erweitert zusammenarbeiten können. Blue Origin hat gezeigt, wie eine wiederverwendbare erfolgreich entwickelt werden kann (New Shepard) und plant den Bau einer weiteren Rakete (New Glenn). Der kommerzielle Aspekt ist dabei für alle Entwicklungen und den damit geplanten zukünftigen Services besonders wichtig. Über den dieser Systeme und einer möglichen Zusammenarbeit sollen im transatlantischen Dialog vertiefte Gespräche geführt werden. Die Partnerschaft mit OHB und MT Aerospace soll die Entwicklung von BlueMoon, ein Transporter für Lieferungen zum bei künftigen Missionen, vorantreiben.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.