Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
Bei tiefen Temperaturen ist für Flugzeuge vor dem Start meist eine Enteisung nötig, wie hier bei dieser Boeing 787 Dreamliner, die den Flughafen Stuttgart als Frachtmaschine besucht hat.
Flugzeugenteisung mit Heißwasser-Glykol-Gemisch
Flugzeugenteisung funktioniert mit einem biologisch abbaubaren Heißwasser-Glykol-Gemisch. Damit werden Tragflächen und andere wichtige Flugzeugteile abgesprüht. Was nach der heißen Dusche abtropft, wird in den Rückhaltebecken des Flughafens gespeichert und vorbehandelt, bevor es an die Kläranlagen in den Nachbarorten geht. Dort werden die Reste der Enteisungsmittel als externe Kohlenstoffquelle zur Optimierung biologischer Prozesse genutzt.











Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA (Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA)
ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T (ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T)
Air France enthüllt neue La Première-Suiten (Air France enthüllt neue La Première-Suiten)













