Boeing 787 Dreamliner Flugzeugenteisung mit einem biologisch abbaubaren Heißwasser-Glykol-Gemisch
Boeing 787 Dreamliner Flugzeugenteisung mit einem biologisch abbaubaren Heißwasser-Glykol-Gemisch
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Bei tiefen Temperaturen ist für vor dem Start meist eine Enteisung nötig, wie hier bei dieser , die den als Frachtmaschine besucht hat.

Flugzeugenteisung mit Heißwasser-Glykol-Gemisch

funktioniert mit einem biologisch abbaubaren Heißwasser-Glykol-Gemisch. Damit werden Tragflächen und andere wichtige Flugzeugteile abgesprüht. Was nach der heißen Dusche abtropft, wird in den Rückhaltebecken des Flughafens gespeichert und vorbehandelt, bevor es an die Kläranlagen in den Nachbarorten geht. Dort werden die Reste der Enteisungsmittel als externe Kohlenstoffquelle zur Optimierung biologischer Prozesse genutzt.

Vorheriger ArtikelArmin Wittershagen ist Leiter für „Real Estate“ am CGN
Nächster ArtikelEinstieg bei Hot Load: Übung der Fallschirmjäger
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.