Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Airbus hat Eduardo Dominguez Puerta, 40, mit Wirkung zum 01. Juni 2018 zum Leiter Urban Mobility () – eine neue Einheit – ernannt. In seiner neuen Funktion wird er an Patrick de Castelbajac, Executive Vice President Strategy and International, berichten.

Mit dieser Ernennung bündelt Airbus alle UAM-Aktivitäten – mit Ausnahme der laufenden Luftfahrzeugprojekte – in einem neu gegründeten Geschäftsbereich, der die Abstimmung im Umgang mit internen und externen Akteuren, wie Zertifizierungsstellen, Kunden, Partnern und Lieferanten, fördert.

Fit für neue Märkte werden

In arbeitet der neue UAM-Bereich in nächster Nähe zum Corporate Technology Office (CTO) und den -Aktivitäten (Unmanned Aerial Systems) des Konzerns in Ottobrunn sowie zu in . Laufende Luftfahrzeugprojekte verbleiben bei ihren jeweiligen organisatorischen Einheiten und werden künftig durch den neuen UAM-Bereich koordiniert. Dazu gehören

„Nach einer zweijährigen Einstiegsphase müssen wir jetzt Gas geben, Partnerschaften mit verschiedenen Beteiligten, wie Luftsicherheitsbehörden, aufbauen sowie Pilotprojekte definieren und durchführen. Unsere Fahrzeugprojekte laufen dabei weiter, der neue Bereich wird jedoch plattformunabhängig und offen für die Zusammenarbeit mit anderen Fahrzeugherstellern sein“, sagte Tom Enders, Chief Executive Officer von Airbus. „Mit seiner breiten Erfahrung ist Eduardo der Richtige, um uns in diese neue Phase zu führen.“

Vorheriger ArtikelA380 der Emirates bedient Hamburg – 777 bleibt
Nächster ArtikelBoeing 737 MAX 8 erster Auftrag für TIOS+
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.