Der erste Eurofighter Typhoon in der Konfiguration hat für die Luftwaffe von Kuwait Turin-Caselle den erfolgreichen ersten Testflug absolviert. In Turin-Caselle befindet sich das Testflugzentrum der Luftfahrtdivision von Leonardo.
Captor E-Scan Radar
Der Eurofigter ist der erste ISPA 6 (Instrumented Series Production Aircraft 6) und trägt das innovative Captor E-Scan Radar mit der Phasenverbesserung P3Eb. Der erfolgreiche Flug damit ist ein Schlüsselmeilenstein für den Eurofighter zum Einsatz in Kuwait. Der neue Standard mit einer Reihe von Fähigkeiten wird vom Konstortium als modernste Variante des Kampfjets überhaupt bezeichnet.
Kuwait bekommt neueste Technologie für ihre Kampfflugzeugflotte
Schon 2016 war ein Support-Vertrag von dem kuwaitischen Verteidigungsminister mit Leonarde für 28 Eurofighter Typhoon unterzeichnet worden. Durch das Captor E-Scan Radar und neue Waffensysteme erhält Kuwait ab 2020 wieder neueste Technologie für ihre Kampfflugzeugflotte.
Die Radartechnik wird insbesondere von Großbrittanien und Deutschland für ihre Eurofighter getestet, aber das gesamte Paket war bisher nur für Kuwait im Erstflug. Dazu zählen die Fähigkeiten der Raketen Storm Shadow und Brimstone sowie weiterer Luft-Boden-Raketen, das Lockheed Martin Sniper Advanced Targeting Pod per Laser sowie Navigationshilfen.











Türkei wird Mitglied im Eurofighter-Programm und kauft 20 Eurofighter Typhoon (Türkei wird Mitglied im Eurofighter-Programm und kauft 20 Eurofighter Typhoon)
Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium (Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium)
Schweden bestellt vier Embraer C-390 Millennium Mehrzweckflugzeuge (Schweden bestellt vier Embraer C-390 Millennium Mehrzweckflugzeuge)
Frankreich wählt Pilatus PC-7 MKX Trainingssystem für Luftwaffe (Frankreich wählt Pilatus PC-7 MKX Trainingssystem für Luftwaffe)
Eurofighter Typhoon testet neue SPEAR-Rakete (Eurofighter Typhoon testet neue SPEAR-Rakete)
Embraer und FAB erweitern ISR-Spezialmissionsfähigkeiten des C-390 Millennium (Embraer und FAB erweitern ISR-Spezialmissionsfähigkeiten des C-390 Millennium)












