Auf Initiative der französischen Verteidigungsministerin Florence Parly kam es jetzt zum ersten Vertrag für die Wartung der französischen Hubschrauber H225M Caracal.
Support-Vertrag mit Heli-Union
Airbus Helicopters hat dazu mit der Heli-Union einen weltweiten Support-Vertrag unterzeichnet, um den Flugbetrieb von Hubschraubern der Muster H225M Caracal und Cougar zu unterstützen. Die Hubschrauber fliegen bei der Armee und der Luftwaffe Frankreichs.
Flugbereitschaft der Hubschrauber erhöhen
Airbus Helicopters zeichnet verantwortlich für den gesamten Support und verpflichtet sich, die Zahl der in Wartung befindlichen Hubschrauber sowie die Dauer der Wartungszyklen für jeden Hubschraubertyp um bis zu 20 Prozent zu reduzieren. Dazu soll die Downtime durch verbesserte Logistik und Technische Bereitschaft verringert werden.
In Zusammenarbeit mit Heli Union ist auch ein Wartungscenter im Gespräch, das nahe der des Stützpunktes in Pau im Südwesten Frankreichs entstehen könnte. Bei den französischen Streitkräften fliegen 18 H225M Caracal und 26 Cougar.












U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing (U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing)
Royal Thai Air Force erweitert Flotte mit H225 Mehrzweckhubschraubern (Royal Thai Air Force erweitert Flotte mit H225 Mehrzweckhubschraubern)
GA-ATS erweitert Kapazitäten für NH90 am Flughafen Oberpfaffenhofen (GA-ATS erweitert Kapazitäten für NH90 am Flughafen Oberpfaffenhofen)
Flugtests des Airbus H160M Guépard für das französische Militär (Flugtests des Airbus H160M Guépard für das französische Militär)
Türkei wird Mitglied im Eurofighter-Programm und kauft 20 Eurofighter Typhoon (Türkei wird Mitglied im Eurofighter-Programm und kauft 20 Eurofighter Typhoon)
Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium (Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium)