Pilatus PC-12 PRO
Pilatus PC-12 PRO (© Pilatus Aircraft Ltd)

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Pilatus Aircraft Ltd stellt den neuen PC-12 PRO vor, der mit einem vollständig neugestalteten Cockpit und innovativen Sicherheitsfunktionen wie «Autoland» ausgestattet ist. Der neue PC-12 PRO verspricht eine verbesserte Benutzererfahrung, größere Effizienz und höhere Sicherheit. Die Auslieferung soll Ende 2025 beginnen.

PC-12 PRO – Fortschritt im Cockpit

Das Herzstück des neuen PRO bildet das Advanced Environment (ACE), basierend auf dem G3000. Dieses moderne Cockpitsystem umfasst drei hochauflösende 14-Zoll-«Primary Displays» sowie zwei 7-Zoll-Touchscreen-Sekundärdisplays. Ergänzt wird die Ausstattung durch ein „Cursor Control Device“, das den Piloten vollständige Kontrolle ü alle Flugphasen ermöglicht. Inspiriert von der , sorgt das neue ergonomische Design der Steuerhörner für eine angenehme Benutzererfahrung. Auch der verbesserte Sichtwinkel trägt zur erhöhten und einfacher Handhabung bei.

Sicherheitsfunktionen der Extraklasse

Zu den fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen gehört die Autoland-Funktion, die ab 2026 zur Standardausstattung gehört und in allen PC-12 PRO-Modellen verfügbar sein wird. Dieses Feature ist Bestandteil eines umfassenden Sicherheitsportfolios, das das Stall Warning & Protection System sowie das Electronic Stability & Protection umfasst. Zusammen mit der vergrößerten Antenne für das Wetterradar verbessert es die Situationswahrnehmung und leistet einen bedeutenden Beitrag zur .

PC-12 PRO bietet innovatives Design und Komfort

Der PC-12 PRO bietet ein modernes Kabinendesign gepaart mit außergewöhnlichem Komfort und zeitloser Eleganz. Neue Einbaumöbel schaffen zusätzlichen Stauraum in der , während die hochmodernen Farb- und Innendesigns eine digitale Ästhetik präsentieren. Diese Designelemente, inspiriert von der digitalen Ära, verleihen dem ein dynamisches, futuristisches Aussehen.

Effiziente Antriebstechnologien

Herzstück des PC-12 PRO ist das bewährte Pratt & Whitney Canada PT6 Triebwerk, bekannt für seine Zuverlässigkeit. Mit über 60.000 weltweit eingesetzten Triebwerken und mehr als 400 Millionen Flugstunden bietet dieser Motor eine unübertroffene Erfolgsbilanz. Das Autothrottle-System und das elektronische Motor- und Propellersteuerungssystem (EPECS) reduzieren die Arbeitsbelastung des Piloten bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung. Zusätzlich ist der PC-12 PRO für nachhaltigen Kraftstoff zertifiziert, was die reduziert und umweltfreundlicheres begünstigt.

Pilatus Aircraft Ltd hat sich einen international anerkannten Ruf für herausragende Ingenieurskunst und innovative Flugzeugtechnologien aufgebaut. Bekannt für qualitativ herausragende und leistungsstarke , liegt der Fokus des Unternehmens stets auf höchster Sicherheit und Effizienz. Die kontinuierliche Weiterentwicklung ist Zeugnis ihrer Verpflichtung zur und technologischen Führerschaft.

Vorheriger ArtikelEmbraer verlängert Anmeldungen zum Startup-Marathon
Nächster ArtikelNachtflugübung der DRF Luftrettung in Erfde: Sicherheit zuerst
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.