Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Mit dieser Vereinbarung beauftragte Arianespace mit dem Start der Produktionsaktivitäten für 18 weitere Trägerraketen und der Bestellung von so genannten "Long Lead Items", also der Materialien, die eine lange Beschaffungs- und Produktionsvorlaufzeit benötigen. Der Wert dieser Materialien und dieser ersten Produktionsaktivitäten beläuft sich auf ü 400 Millionen Euro.

Die Unterzeichnung erfolgte im Beisein von Alain Charmeau, CEO von Transportation, und Stéphane Israël, Chairman und CEO vomStartdienstleister Arianespace.

Beide Unternehmen planen den Abschluss des Hauptvertrages ü die Produktion der zusätzlichen Trägerraketen noch vor Ende 2013. Die 18 5-Trägerrakten, die zu den bereits 35 im Jahr 2009 bestellten 5 ECA-Raketen des PB-Produktionsloses hinzukommen, sollen ab dem Jahr 2017 starten.

"Diese Vereinbarung ermöglicht es , seit 2003 Hauptauftragnehmer für die 5, die Kontinuität der Produktion ü das Jahr 2017 hinaus zu sichern", sagte Alain Charmeau, CEO von Astrium Transportation. "Zudem ist damit auch die Kontinuität der gesamten industriellen Wertschöpfungskette der Produktion garantiert. Insgesamt sind 550 Unternehmen, davon 20 Prozent KMUs, mit 6.000 Mitarbeitern aus zwölf europäischen Ländern an der Produktion der Ariane 5 beteiligt."

Mit diesem Auftrag wächst die Zahl der Träger in der laufenden Ariane-5-Produktion auf 38 und garantiert den Kunden des europäischen Startdienstleisters Arianespace bis zum Ende dieses Jahrzehnts die Fortführung der Startdienste im europäischen Raumfahrtzentrum Kourou (Französisch-Guyana).

Stéphane Israël sagte: "Ariane 5 ist die zuverlässigste Trägerrakete der Welt. Wir müssen die zukünftige Produktion für unsere Kunden über die 20 Trägerraketen, die momentan gebaut werden, absichern. Daher bestellen wir nun die so genannten "Long Lead Items" für ein weiteres Los von 18 Trägerraketen. Mein Dank für eine solch herausragende Trägerrakete geht an Astrium und die europäische Raumfahrtindustrie. Zudem danke ich auch den Shareholder von Arianespace und natürlich auch der französischen Raumfahrtagentur für das Vertrauen in die Zukunft."

Astrium, das führende europäische Unternehmen für Weltraumsysteme und – und die Nummer zwei weltweit, liefert komplett integrierte und getestete Ariane-5-Trägerraketen an Arianespace in Kourou. Zudem ist Astrium als alleiniger Hauptauftragnehmer der Ariane 5 für das Management aller produktionsrelevanter Verträge der zwölf Partnernationen des Ariane-Programms verantwortlich.

Arianespace ist die Nummer eins im weltweiten kommerziellen Startdienst-Geschäft; der aktuelle Auftragsbestand des Unternehmens mit einem Wert von vier Milliarden Euro entspricht einer Produktionsauslastung von mehr als drei Jahren.

Vorheriger ArtikelGroßraum Flugzeug Familien Ausflug: A330 und A380 mit A350 XWB
Nächster ArtikelBrand- und Verletzten-Szenario am Flughafen Münster/Osnabrück
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.