Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Wie der mitteilt, konnten die Arbeiten zur Sanierung der Start- und Landepiste 11/29 zeitgerecht mit Mitte November abgeschlossen werden. Damit ist die Piste 11/29 wieder in vollem Umfang für den Flugbetrieb freigegeben. Aufgrund der verspäteten Lieferung elektronischer Ersatzteile hat sich jedoch die Notwendigkeit für weitere Sperren für kleinere Montagearbeiten ergeben. Diese Leistungen werden in maximal zwei Nachtsperren im Zeitraum Ende Dezember 2016 bis Ende Januar 2017 erbracht.

Der bedankt sich auf diesem Weg bei allen vom geänderten Flugbetrieb Betroffenen für ihr Verständnis.

Vorheriger ArtikelGroßes Interesse von Privatpiloten bei der Flugsicherung
Nächster ArtikelAustrian Airlines sucht weitere Piloten
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.