Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Ab Sonntag, dem 28. Oktober 2012, gilt am Köln der neue Winterflugplan. Für Geschäftsreisende und Urlauber bietet er attraktive neue Ziele. Insgesamt steuern rund 25 mehr als 60 Ziele in und Nordafrika an.

Neu im Winterflugplan sind die Germanwings-Verbindungen vor allem in Richtung Süden. Neapel, Catania und Jerez de la Frontera stehen neben dem marokkanischen Nador und der tunesischen Hauptstadt Tunis auf dem Programm. Die Strecke nach -Heathrow hat Germanwings von Lufthansa übernommen.

Gleich 5 neue Fluggesellschaften am Köln bieten attraktive neue Ziele im Vergleich zum vergangenen Winterflugplan an. So fliegt Europas größte Low-Cost-, die irische Ryanair, auch im Winter dreimal pro Woche nach . Skywork bringt Geschäftsreisende und Bergfans zwölfmal pro Woche ins schweizerische .

Hoch in den Norden geht’s mit Air Shuttle. Die skandinavische Low-Cost- fliegt dreimal pro Woche in die norwegische Hauptstadt Oslo. Ebenfalls dreimal pro Woche steuert die russische Ural den Flughafen Moskau-Domodedovo an. Newcomer am Köln ist auch die Nouvelair Tunisie, die immer freitags im Charterverkehr nach Enfidha in Tunesien startet.

Deutschland und Airberlin fliegen neu nach Sharm El Sheikh. Ebenfalls neu im Programm sind Marsa Alam, Hurghada und Antalya stehen. German Sky steuert in diesem Winter neu nach und .