Die beiden Verkehrsflughäfen unter dem Dach der Mitteldeutschen Flughafen AG, Leipzig/Halle Airport und Dresden International, verzeichneten im ersten Monat des Jahres eine positive Verkehrsentwicklung. Im Januar nutzten insgesamt 210.895 Fluggäste beide Airports, 5,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Am Flughafen Dresden sind im ersten Monat des Jahres 99.783 Passagiere gezählt worden. Damit stieg das Aufkommen im Vergleich zu 2016 um 7,5 Prozent. Positiv entwickelten sich insbesondere Linienverkehre auf innerdeutschen und internationalen Verbindungen.
Zahl der Fluggäste erhöht
Die Zahl der Fluggäste am Flughafen Leipzig/Halle erhöhte sich im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,8 Prozent auf 111.112. Neben dem Inlandsverkehr entwickelte sich auch der touristische Verkehr – abseits der Türkeiverbindungen – positiv. Zuwächse verzeichneten die Destinationen Ägypten, Marokko, Spanien und Portugal. Weiterhin positiv entwickelte sich das Cargo-Aufkommen am fünftgrößten Frachtflughafen Europas. Der Umschlag am Flughafen Leipzig/Halle stieg zu Jahresbeginn um 6,9 Prozent auf rund 84.782 Tonnen.
                










Wachstum der Luftfracht am Flughafen Wien (Wachstum der Luftfracht am Flughafen Wien)
Hahn Airport meldet Wachstum bei Passagierzahlen und Fracht (Hahn Airport meldet Wachstum bei Passagierzahlen und Fracht)
Wizz Air fliegt nach Belgrad ab Flughafen Friedrichshafen (Wizz Air fliegt nach Belgrad ab Flughafen Friedrichshafen)
Winterzauber: Weihnachtsmarkt am Flughafen München (Winterzauber: Weihnachtsmarkt am Flughafen München)
Winterflugverkehr: Flugplanänderungen am Flughafen Memmingen (Winterflugverkehr: Flugplanänderungen am Flughafen Memmingen)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)













