Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Alle sechs internationalen Verkehrsflughäfen in werden nun im Rahmen eines desdezentralen Flughafensystems gleichermaßen als landesbedeutsame Flughäfen eingestuft. Bisher war den Flughäfen , Weeze und  lediglich eine regionale Bedeutung eingeräumt worden.

Auch der ist damit wieder landesbedeutend. Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat die Änderung des Landesentwicklungsplans dahingehend beschlossen. Damit werde die willkürliche Unterscheidung zwischen regional- und landesbedeutsamen Flughäfen aufgehoben, so der .

Landesentwicklungsplan NRW mit Vernunft

-Geschäftsführer Udo Mager begrüßt die Änderung: „Dass die willkürliche Differenzierung in landes- und regionalbedeutsame Flughäfen aufgehoben wurde, ist eine sachgerechte, von Vernunft und Weitsicht geprägte Entscheidung. Die nicht akzeptablen Wettbewerbsverzerrungen, entzogenen Entwicklungsperspektiven und die fragwürdigen Eingriffe in geschützte Rechtspositionen der betroffenen Flughäfen durch den bisher geltenden Landesentwicklungsplan gehören damit der Vergangenheit an. Es freut mich sehr, dass unsere Argumente gehört wurden und sich der Flughafen Dortmund nun bedarfsgerecht entwickeln kann. Ich danke allen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die sich gemeinsam mit dem dafür eingesetzt haben.“

Vorheriger ArtikelAirbus Helicopters erneuert Führungsgremium
Nächster ArtikeleROSITA Röntgenteleskop blickt ins Universum
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.