Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die bulgarische -Beteiligungsgesellschaft Twin Airport Management AD hat am ihr neues feierlich in Betrieb genommen. Am 27. August kann das Abfertigungsgebäude des Airports an der bulgarischen Schwarzmeerküste offiziell für den Verkehr freigegeben werden.

"Mit der Inbetriebnahme dieses modernen und architektonisch ansprechenden Terminals kommen wir unserem Auftrag nach, die globale Wettbewerbsfähigkeit der bulgarischen Tourismuswirtschaft nachhaltig zu stärken. Der ist mit seiner exzellenten Infrastruktur und konkurrenzfähigen Preisen bereits jetzt ein wichtiger Start- und Zielort für in die Schwarzmeerregion", sagte Matthias Zieschang, Vorstand Finanzen der AG.

Die Geschäftsführerin der Twin , Aletta von Massenbach, ergänzte: "Der Zuschnitt des neuen Terminals soll dazu beitragen, den Fluggästen ihren Aufenthalt am so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit fast 20.000 Quadratmetern Fläche, und damit dreimal gößer als das alte Terminal, bietet das neue Gebäude großzügige Aufenthaltsbereiche für ankommende und abfliegende . Es hält neben neuesten Systemen für Gepäckabfertigung und Fluggastkontrolle auch attraktive Flächen für Einzelhandel und Gastronomie vor."

Vielfach modernisierte Anlagen in Varnas Airport

Ergänzend zu den Hochbaumaßnahmen hat Fraport auch in die Wasser- und Energieversorgung des neuen Terminals investiert und ein umweltfreundliches System zur Regenwasser-Rückgewinnung errichtet. Darü hinaus wurden zusätzliche Vorfeldflächen geschaffen und die Vorfeldbefeuerung erneuert. Seit 2012 verfügt der Airport der Feriendestination auch ü eine grundlegend sanierte Start- und Landebahn.

Neben dem Flughafen , der im vergangenen Jahr rund 1,2 Millionen begrüßte, betreibt die Fraport Twin Airport Management AD in auch den Flughafen .