Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Der /Osnabrück ist unverzichtbar für die Region. Aus dieser Sicht hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am Montagabend (10. November) sich einstimmig auf ein zukunftsfähiges Finanzierungskonzept geeinigt und den FMO-Gesellschaftern zur Annahme empfohlen. "Damit bekommt der Flughafen eine klare Zukunftsperspektive, kann im bestehen und seine wichtige Aufgabe für die Region auch künftig erfüllen", sagte der FMO-Aufsichtsratsvorsitzende, Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe.

Der Aufsichtsrat hat in sechs Sitzungen verschiedene Finanzierungsvarianten erörtert und nun ein Konzept mit Gesellschafterdarlehn und neuem Eigenkapital verabschiedet. Zunächst soll 2015 ein Gesellschafterdarlehn in Höhe von ca. 16 Mio. Euro gewährt werden. Die Flughafengesellschaft wird dieses Darlehn ü die Jahre tilgen und einen marktgerechten Zins zahlen.

Die Flughafeneigentümer werden mit dieser Beschlussempfehlung in ihre kommunalen Gremien gehen, um dort die erforderlichen Beschlüsse herbeizuführen. Im Dezember soll die FMO-Gesellschafterversammlung den endgültigen Finanzierungsbeschluss fassen. Bereits zu Beginn des kommenden Jahres sollen die Beschlüsse für die Kapitalzuführungen ab 2016 vorbereitet und umgesetzt werden.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.